
Beau Travail (1999)
Beau travail
User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Marseille: Galoup, ein ehemaliger Ausbilder der französischen Fremdenlegion, erinnert sich: Am Golf von Djibouti hatte er sein Leben noch im Griff, er kontrollierte die Truppen und hatte alles streng geregelt. Doch dann tauchte der vielversprechende Rekrut Sentain auf, und Galoup begann zu fürchten, dass der Neue die Aufmerksamkeit des Kommandanten ganz für sich einnehmen würde...
Filmkritik
Mit sanfter Ästhetik und der widerspruchslosen Einheit aus lyrischer Ruhe und Alltagsnähe findet Denis Wüstenpanoramen von der Qualität eines "Lawrence von Arabien". Doch ihr Blickwinkel ist nicht die epische Weite des Landes, sondern Galoups Leere und Einsamkeit, der sein Leben zerstört, indem er ein anderes nimmt.
Spröde und mit einiger Distanz zum introspektiven Sujet baut Denis ein Abgesang auf die Werte einer Männerwelt, die sie gleichzeitig (ästhetisch) verklärt. Die Stagnation und ewige Wiederholung der Arbeitsabläufe schlägt sich in der Art des Films nieder, der die Zyklen kaum aufregender abbildet. Bereits unter dem Titel "Der Fremdenlegionär" auf Arte gelaufen, erscheint "Beau Travail", wörtlich: schöne Arbeit, erst jetzt im Kino. Dabei blüht das wortkarge, kontemplative Drama erst auf großer Leinwand auf.
Robert Knapp
Besetzung & Crew von "Beau Travail"Alles anzeigen
Land: FrankreichJahr: 1999
Genre: Drama
Originaltitel: Beau travail
Kinostart: 19.04.2001
Regie: Claire Denis
Darsteller: Richard Courcet, Gregoire Colin, Denis Lavant
Verleih: Alamode Film