Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokureihe "Der Rhein" vom Samstag (16.07.2022) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.
Am Samstag (16.07.2022) lief um 07:35 Uhr "Der Rhein" im Fernsehen.
Wenn Sie die Dokureihe bei ZDFneo nicht sehen konnten, die Episode 2 aus Staffel 1 ("Von Malaria und Tausendflut") aber auf jeden Fall sehen wollen: Hier könnte die ZDFneo-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei ZDFneo im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Der Rhein" im TV: Darum geht es in "Von Malaria und Tausendflut"
Vom Magdalenenhochwasser 1342 bis zu Tullas Rheinbegradigung, von Napoleons Besatzungszeit bis zur Loreley. "Terra X" begibt sich auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Rheins. Er fließt durch sechs Länder, doch kein Volk ist ihm so emotional verbunden wie die Deutschen. Für sie ist er "Vater Rhein". Sie haben ihn gegen ihre Feinde verteidigt, seine Schönheit besungen und ihn mit Bonn zeitweise sogar ins politische Zentrum gerückt. Bis ins 19. Jahrhundert fielen viele Rheinbewohner einer tödlichen Krankheit zum Opfer, die man sonst eher mit den Tropen in Verbindung bringt: der Malaria. Besonders am Oberrhein verwandelten damals Hochwasser die Ufergebiete immer wieder in sumpfige Brackwassergebiete - ideal für Mücken, die Überträger des Fiebers. Vom Hochwasser geht am Rhein immer wieder große Gefahr aus. Doch niemals waren die Ausmaße katastrophaler als im Sommer 1342. Wissenschaftler haben rekonstruiert, dass es damals zu einer "Jahrtausendflut" gekommen ist, dem vielleicht größten Unwetter in historischer Zeit. Sintflutartige Regenfälle spülen innerhalb von zwei bis drei Tagen Milliarden Tonnen Boden weg, der Rhein und seine Nebenflüsse überfluten das gesamte Mittelrheintal, selbst die massiven Stadtmauern von Köln werden bei einem Pegel von elf Metern überflutet. "Wir gehen davon aus, dass insgesamt 13 Milliarden Tonnen Boden innerhalb von zwei, drei Tagen abgespült worden sind", schätzt der Geoökologe Hans-Rudolf Bork. Malaria, Hochwassergefahr und Verbesserungen für die Schifffahrt waren auch die drei ausschlaggebenden Beweggründe für einen badischen Ingenieur, den Rhein aus dem Griff der Natur zu befreien. Johann Gottfried Tulla wollte den wilden Oberrhein bändigen, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch aus über 1600 kleinen Inseln und unzähligen Schlingen und Nebenarmen bestand, und ihm ein geschlossenes Bett verschaffen. 25 Durchstiche plante er: 1816 begann das größte Bauvorhaben, das jemals in Deutschland in Angriff genommen wurde. Am Ende ist der Fluss zwischen Basel und Worms um ganze 81 Kilometer kürzer geworden. (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Der Rhein" im TV auf einen Blick
Folge: 2 / Staffel 1 ("Von Malaria und Tausendflut")
Thema: Dokureihe
Bei: ZDFneo
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Produktionsjahr: 2016
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Der Rhein" im Fernsehen
Wo und wann Sie kommende Ausgaben von "Der Rhein" sehen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Feste Heimat | 1 | 1 | 16.07.2022 | 08:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Bollwerk der Macht | 1 | 2 | 16.07.2022 | 09:05 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
- | 3 | 9 | 16.07.2022 | 09:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Mittelalter | 1 | 2 | 16.07.2022 | 10:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Sonnenpillen und der Superbeton der Antike | 1 | 1 | 16.07.2022 | 11:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters | 1 | 2 | 16.07.2022 | 12:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Cäsars Ermordung | 1 | 1 | 16.07.2022 | 15:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk | 19 | 103 | 16.07.2022 | 16:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Zähmung des wilden Planeten | 19 | 105 | 16.07.2022 | 17:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Kamerun - Ganz Afrika im Kleinen | 17 | 91 | 17.07.2022 | 04:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Aufbruch der Glücksritter | 1 | 1 | 17.07.2022 | 06:20 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Vorstoß ins Unbekannte | 1 | 2 | 17.07.2022 | 07:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Unterwegs auf der Panamericana | 1 | 3 | 17.07.2022 | 07:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Unterwegs auf der Seidenstraße | 1 | 1 | 17.07.2022 | 08:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Kamerun - Ganz Afrika im Kleinen | 17 | 91 | 17.07.2022 | 09:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Aus Liebe zum Leben: Artenschutz | 18 | 97 | 17.07.2022 | 10:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Im Sog der Unterwelt | 19 | 102 | 17.07.2022 | 10:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Entdeckung in Mexiko | 0 | 183 | 17.07.2022 | 11:30 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Verschollen vor Mosambik | 4 | 13 | 17.07.2022 | 12:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Der Fluch des Indianergoldes | 4 | 12 | 17.07.2022 | 13:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Geheime Botschaften | 2 | 1 | 17.07.2022 | 15:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Kamerun - Ganz Afrika im Kleinen | 17 | 91 | 19.07.2022 | 01:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Kuba - Das Erbe der Revolution | 17 | 92 | 19.07.2022 | 01:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
USA - Wer beherrscht Amerika? | 18 | 93 | 19.07.2022 | 02:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Sibirien - Zurück in die Eiszeit | 18 | 94 | 19.07.2022 | 03:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Makaronesien: Oasen in der blauen Wüste | 19 | 100 | 19.07.2022 | 04:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Argentinien - Geboren aus Extremen | 18 | 95 | 19.07.2022 | 04:50 Uhr | ZDFneo | 55 Minuten |
Im Sog der Unterwelt | 19 | 102 | 19.07.2022 | 05:45 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Inselwelten - wo das Leben überrascht | 20 | 107 | 19.07.2022 | 06:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Unterwegs auf der Panamericana | 1 | 3 | 20.07.2022 | 03:05 Uhr | ZDFneo | 50 Minuten |
Unterwegs auf der Panamericana | 1 | 3 | 21.07.2022 | 05:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Unterwegs auf der Seidenstraße | 1 | 1 | 21.07.2022 | 05:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Unterwegs auf der Panamericana | 1 | 3 | 23.07.2022 | 07:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Unterwegs auf der Seidenstraße | 1 | 1 | 23.07.2022 | 08:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Kamerun - Ganz Afrika im Kleinen | 17 | 91 | 23.07.2022 | 08:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Aus Liebe zum Leben: Artenschutz | 18 | 97 | 23.07.2022 | 09:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Im Sog der Unterwelt | 19 | 102 | 23.07.2022 | 10:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Entdeckung in Mexiko | 0 | 183 | 23.07.2022 | 11:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Verschollen vor Mosambik | 4 | 13 | 23.07.2022 | 12:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Der Fluch des Indianergoldes | 4 | 12 | 23.07.2022 | 13:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Geheime Botschaften | 2 | 1 | 23.07.2022 | 14:55 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Geschichte der Kindheit | 0 | 1 | 24.07.2022 | 19:30 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Sonnenpillen und der Superbeton der Antike | 1 | 1 | 26.07.2022 | 13:00 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters | 1 | 2 | 26.07.2022 | 13:45 Uhr | 3sat | 50 Minuten |
Wenn die Erde verrückt spielt | 6 | 15 | 26.07.2022 | 14:35 Uhr | 3sat | 40 Minuten |
Stürme | 5 | 14 | 26.07.2022 | 15:15 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Erdbeben | 5 | 13 | 26.07.2022 | 16:00 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Erdbeben | 5 | 13 | 27.07.2022 | 03:05 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Sonnenpillen und der Superbeton der Antike | 1 | 1 | 27.07.2022 | 10:15 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters | 1 | 2 | 27.07.2022 | 11:00 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen | 1 | 1 | 28.07.2022 | 03:35 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Geschichte der Kindheit | 0 | 1 | 28.07.2022 | 09:40 Uhr | Arte | 55 Minuten |
- | 0 | 2 | 28.07.2022 | 10:35 Uhr | Arte | 55 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)