Heute, am 09.08.2022, gibt es die Dokureihe "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Livestream und der Wiederholung von "Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk" lesen Sie hier. Außerdem alle kommenden TV-Termine von "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" in der Übersicht.
Heute, am 09.08.2022, läuft "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" im Fernsehen. Falls Sie lieber im Internet fernsehen: ZDFneo bietet online auch einen Live-Stream an.
"Faszination Erde - mit Dirk Steffens" heute im Fernsehen und Live-Stream mit "Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk"
Die Lebensräume auf der Erde könnten unterschiedlicher kaum sein. Auf den ersten Blick scheinen sie wie verschiedene Welten. Doch es gibt Verbindungen: Keine existiert ohne die anderen. Dirk Steffens zeigt überraschende Abhängigkeiten zwischen extremen Welten und entdeckt, dass ein unscheinbarer Organismus auf seiner Reise um den Globus Einfluss auf das Schicksal des ganzen Planeten nimmt. Ohne ihn sähe unsere Welt völlig anders aus. Die Erde ist geprägt durch Regionen mit extrem unterschiedlichen Bedingungen: staubtrockene Wüsten, eisige Polarregionen, tropische Regenwälder. Auf den ersten Blick besteht zwischen ihnen keine Verbindung. Doch allmählich enthüllt die Wissenschaft, wie alles mit allem verbunden ist: Unser Planet funktioniert wie ein Super-Organismus. Veränderungen an einer Stelle haben Folgen für ein ganzes Netzwerk, das den Globus umspannt. Im ersten Teil der Faszination Erde Herbststaffel zeigt Dirk Steffens, was man von den Abhängigkeiten weiß und stößt dabei auf manche Überraschung. Die Entdeckungsreise beginnt in der Arktis. In den Gletschern auf Spitzbergen steckt jede Menge Dreck. Und der löst einen wahren Boom aus: Kleinstlebewesen, wie Kieselalgen, vermehren sich im Polarmeer unglaublich schnell und dienen vielen Tieren als Nahrung. Die Bedeutung der Kieselalge wurde lange unterschätzt. Dabei stehen Kieselalgen nicht nur als Bestandteil des Planktons am Beginn der Nahrungskette, sie zählen darüber hinaus zu den wichtigsten Sauerstoffproduzenten, sie sind für einen erheblichen Anteil des Sauerstoffs in der Atmosphäre verantwortlich. Seit Jahrmillionen sammeln sich die Bestandteile der Kieselalgen-Skelette in Form von sogenanntem "Marinen Schnee" in Massen auf dem Meeresgrund. Tektonische Veränderungen bringen diese Überreste schließlich an die Oberfläche. Gewaltigen Umwälzungen ist es zu verdanken, dass mineralische Bestandteile der Kieselalgen sich heute im Sand der Sahara finden, der dadurch reich an Nährstoffen ist. Doch ohne Wasser kann der Dünger keine Wirkung entfalten. Das Leben in extrem trockenen Wüstenregionen ist für seine Bewohner ein ständiger Kampf. Mit den harschen Bedingungen kommt eine Pflanze in der Namib-Wüste, der ältesten Wüste der Welt, besonders gut zurecht. Die Welwitschie ist eine wahre Wunderpflanze. Dirk Steffens entdeckt, welch verblüffende Technik die Pflanze zum Überleben entwickelt hat, und wie sie bis zu 1500 Jahre alt werden kann. Wüstenelefanten sind ebenfalls wahre Überlebenskünstler in einer kargen, fast wasserlosen Öde. Die Dickhäuter haben die Fähigkeit entwickelt, mit ihren Füßen Wasser selbst noch in fünf bis zehn Metern Tiefe im Untergrund aufzuspüren. In diesem schier endlosen Sand-Meer der Namib gerät Dirk Steffens in einen Sandsturm. Dabei erfährt er am eigenen Leib, wie gewaltig die Kräfte in der Atmosphäre sein können. Stürme können den feinen Sand in hohe atmosphärische Schichten und bis in den Dschungel Südamerikas verfrachten. Dort ist er - mit seiner mineralischen Fracht - das Lebenselixier üppiger tropischer Wälder. Wer den Wegen der Kieselalge folgt, erfährt, wie eisige Welten, staubtrockene Wüsten und regenreiche Wälder durch ein unsichtbares Netzwerk verbunden sind, und wie die eine Welt ihr Gesicht dem Einfluss der anderen verdankt.
Wann wird "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" vom 09.08.2022 wiederholt? TV-Termin und ZDFneo-Mediathek ZDFneo
Für alle, die "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" heute, am 09.08.2022 um 06:15 Uhr, nicht schauen können: Hier könnte die ZDFneo-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Eine Wiederholung im TV bei ZDFneo wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen.
Alle Infos zu "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" heute im TV
Datum: 09.08.2022
Bei: ZDFneo
Folge: 103 / Staffel 19 ("Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk")
Thema: "Dokureihe"
Produktionsjahr: 2021
Länge: 45 Minuten (Von 06:15 bis 07:00 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Folgen von "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" im TV
Wann und wo sie weitere Folgen von "Faszination Erde - mit Dirk Steffens" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Geheimnisvolle Ostsee | 2 | 3 | 10.08.2022 | 03:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Stürmische Nordsee | 2 | 4 | 10.08.2022 | 04:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Verlorene Welten | 3 | 2 | 10.08.2022 | 06:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Auf den Spuren der Entdecker | 0 | 1 | 11.08.2022 | 04:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Von Menschen und Meer | 0 | 2 | 11.08.2022 | 05:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Von der Wüste bis zum Himalaya | 2 | 4 | 13.08.2022 | 02:45 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Unterwegs auf der Panamericana | 1 | 3 | 13.08.2022 | 03:30 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk | 19 | 103 | 13.08.2022 | 06:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Überleben: Planet im Wandel | 19 | 104 | 13.08.2022 | 06:50 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Auf den Spuren der Entdecker | 0 | 1 | 13.08.2022 | 07:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Von Menschen und Meer | 0 | 2 | 13.08.2022 | 08:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Geheimnisvolle Ostsee | 2 | 3 | 13.08.2022 | 09:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Stürmische Nordsee | 2 | 4 | 13.08.2022 | 09:45 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Geheime Botschaften | 2 | 1 | 13.08.2022 | 12:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Verlorene Techniken | 4 | 7 | 13.08.2022 | 14:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Rätselhafte Amazonen | 4 | 8 | 13.08.2022 | 14:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Verlorene Welten | 3 | 2 | 13.08.2022 | 15:40 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk | 19 | 103 | 13.08.2022 | 16:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Zähmung des wilden Planeten | 19 | 105 | 13.08.2022 | 17:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
- | 1 | 210 | 14.08.2022 | 09:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Deutschland vor 7000 Jahren | 1 | 220 | 14.08.2022 | 10:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Der Frühen Bronzezeit | 1 | 1 | 14.08.2022 | 11:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Der Industriellen Revolution | 1 | 2 | 14.08.2022 | 11:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Den Goldenen Zwanzigern | 1 | 3 | 14.08.2022 | 12:35 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Im Sog der Unterwelt | 19 | 102 | 14.08.2022 | 13:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Alpen | 18 | 99 | 14.08.2022 | 13:30 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Kamerun - Ganz Afrika im Kleinen | 17 | 91 | 14.08.2022 | 14:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Mit dem Wind um die Welt | 2 | 5 | 14.08.2022 | 19:30 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Inselwelten - wo das Leben überrascht | 20 | 107 | 16.08.2022 | 03:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Argentinien - Geboren aus Extremen | 18 | 95 | 16.08.2022 | 03:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Makaronesien: Oasen in der blauen Wüste | 19 | 100 | 16.08.2022 | 04:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Kamerun - Ganz Afrika im Kleinen | 17 | 91 | 16.08.2022 | 05:35 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Irland - die magische Insel | 20 | 106 | 16.08.2022 | 06:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
- | 1 | 210 | 17.08.2022 | 03:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Deutschland vor 7000 Jahren | 1 | 220 | 17.08.2022 | 04:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Der Frühen Bronzezeit | 1 | 1 | 17.08.2022 | 04:50 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Der Industriellen Revolution | 1 | 2 | 17.08.2022 | 05:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Den Goldenen Zwanzigern | 1 | 3 | 17.08.2022 | 06:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Krieg und Frieden | 1 | 1 | 17.08.2022 | 09:50 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Blüte und Bedrohung | 1 | 2 | 17.08.2022 | 10:40 Uhr | Arte | 55 Minuten |
Zentrum des Imperiums | 1 | 3 | 17.08.2022 | 11:35 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Deutschland vor 7000 Jahren | 1 | 220 | 18.08.2022 | 02:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Der Frühen Bronzezeit | 1 | 1 | 18.08.2022 | 03:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Der Industriellen Revolution | 1 | 2 | 18.08.2022 | 04:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Den Goldenen Zwanzigern | 1 | 3 | 18.08.2022 | 04:50 Uhr | ZDFneo | 50 Minuten |
Mit dem Wind um die Welt | 2 | 5 | 20.08.2022 | 02:25 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Die Angaben zu Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.