Am 22.07.2022 (Freitag) zeigte MDR den Film "Gestern waren wir Fremde" von Matthias Tiefenbacher im Fernsehen. Wann und wo der Spielfilm noch einmal gezeigt wird, ob nur online oder auch im TV, lesen Sie hier.
Am Freitag (22.07.2022) lief der Spielfilm "Gestern waren wir Fremde" im Fernsehen.
Sie haben es nicht geschafft, um 01:50 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Matthias Tiefenbacher zu schauen? Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit nicht geben.
"Gestern waren wir Fremde" im TV: Darum geht es in dem Drama
Eigentlich will Sophie keine Beziehung - bis sie Max kennenlernt. Dann verunglückt Sophies Mutter tödlich. Durch Karls Trauer und Verzweiflung darüber tritt ein Familiengeheimnis zutage, das Sophies Liebesglück bedroht. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Gestern waren wir Fremde" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Matthias Tiefenbacher
Mit: Lisa Wagner, Thomas Thieme, André Szymanski, Anna Maria Sturm, Stefan Merki, Christian Hoening und Julia von Sell
Drehbuch: Martin Kluger und Maureen Herzfeld
Kamera: Martin Farkas
Musik Biber Gullatz und Andreas Schäfer
Genre: Verschiedenes, Drama und Krimi
Produktionsjahr: 2012
FSK: Ab 6 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Gestern waren wir Fremde"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja