Wo und wann Sie die Wiederholung der Naturdoku "Planet der Vulkane" vom Samstag (30.07.2022) schauen können, ob im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Am Samstag (30.07.2022) wurde um 06:45 Uhr "Planet der Vulkane" im TV übertragen.
Sie haben die Sendung bei ZDFneo verpasst, wollen "Planet der Vulkane" aber unbedingt noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDFneo-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ZDFneo im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Planet der Vulkane" im TV: Darum geht es in der Naturdoku
Jeden Tag brechen weltweit etwa 30 Vulkane aus. Die Dokumentation zeigt anhand von Forschungen auf Hawaii, Vanuatu und Sizilien an drei der aktivsten Vulkane der Welt die Bedeutung der Feuerberge für das Leben auf der Erde. Vulkane entstehen dort, wo die Erdkruste instabil ist und Magma an die Oberfläche drängt. Sie sind die direkte Verbindung in das Erdinnere und offenbaren die extreme Energie, die dort arbeitet. Vulkane zerstören und spenden Leben - sie sind Fluch und Segen zugleich. In ihrer nächsten Umgebung bieten sie einzigartige Lebensbedingungen für seltene Pflanzen und Tiere. (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Planet der Vulkane" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Naturdoku
Bei: ZDFneo
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Produktionsjahr: 2018
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja