Heute, am 07.10.2022, gibt es die Dokureihe "Feuer und Eis" im TV zu sehen. Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Live-Stream und der Wiederholung von "Expedition zum Mount St. Helens" lesen Sie hier. Weiterhin alle kommenden TV-Termine von "Feuer und Eis" in der Übersicht.
"Feuer und Eis" gibt es heute, am 07.10.2022, im TV zu sehen. Für diejenigen, die eher im Netz fernsehen: Arte bietet online auch einen Live-Stream an.
"Feuer und Eis" heute im Livestream und TV: Darum geht es in "Expedition zum Mount St. Helens"
Überall dampft es und ständig sind Steine zu hören, die von den Kraterwänden donnern. Schneestürme ziehen auf und reißen die errichteten Zelte fast mit sich. Es ist ein lebensfeindlicher Ort: der Krater des Mount St. Helens im US-Bundesstaat Washington. Inmitten des aktiven Vulkans hat ein internationales Expeditionsteam sein Camp aufgeschlagen. Die Forscher haben es auf eine Besonderheit des Feuerberges abgesehen: ein kaum erforschtes Höhlensystem im Kratergletscher. Riesige fremdartige Welten, geschaffen durch Feuer und Eis. Die Gletscherhöhlen wirken so außerirdisch, dass Wissenschaftler des Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA hier ihre Robotertechnik für eisige Monde testen - Mikrobiologen wiederum untersuchen, ob Leben auf dem Mars denkbar wäre. Ein anderer Teil des Teams rund um Expeditionsleiter Eduardo Cartaya erkundet und vermisst die Gletscherhöhlen. Wie genau sind sie entstanden? Wie verändern sie sich und können sie vielleicht sogar in Zukunft ein weiterer Baustein des Frühwarnsystems sein? Auch der deutsche Höhlen-Klimatologe Prof. Dr. Andreas Pflitsch sucht im Kratergletscher nach Antworten. Für ihn ist es das Extremste, was er jemals gemacht hat. Die Arbeit in den Höhlen ist sehr gefährlich, wie auch der Feuerberg selbst. 1980 kam es am Mount St. Helens zu einem der stärksten Vulkanausbrüche des 20. Jahrhunderts. Die Baumstämme, die dabei wie Streichhölzer umgeknickt wurden, treiben noch heute im Spirit Lake. Rund um den See, am Fuße des Vulkans, versucht der Geologe Richard Waitt noch die letzten Details des Ausbruchs zu klären. Für ihn ist klar: Der Mount St. Helens wird wieder ausbrechen. Die Frage ist nur wann.
Wann wird "Feuer und Eis" vom 07.10.2022 wiederholt? TV-Termin und Arte-Mediathek Arte
Sie können "Feuer und Eis" heute um 18:30 Uhr nicht sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Bei Arte im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.
"Feuer und Eis": Alle und Infos auf einen Blick
Datum: 07.10.2022
Bei: Arte
Folge: 221 ("Expedition zum Mount St. Helens")
Thema: "Dokureihe"
Produktionsjahr: 2018
Länge: 50 Minuten (Von 18:30 bis 19:20 Uhr)
In HD: Ja
Weitere Folgen von "Feuer und Eis" im TV
Wann und wo sie weitere Folgen von "Feuer und Eis" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Von Vulkanen und Riesenflößen | 1 | 1 | 08.10.2022 | 06:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Von Malaria und Jahrtausendflut | 1 | 2 | 08.10.2022 | 07:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Der Frühen Bronzezeit | 1 | 1 | 08.10.2022 | 13:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Der Industriellen Revolution | 1 | 2 | 08.10.2022 | 14:15 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Den Goldenen Zwanzigern | 1 | 3 | 08.10.2022 | 14:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Kuba - Das Erbe der Revolution | 17 | 3 | 08.10.2022 | 15:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Kamerun - Ganz Afrika im Kleinen | 17 | 91 | 08.10.2022 | 16:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Elemente des Lebens | 1 | 3 | 08.10.2022 | 17:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
- | 1 | 212 | 09.10.2022 | 08:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Welt in Bewegung | 0 | 1 | 09.10.2022 | 09:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
- | 0 | 1 | 09.10.2022 | 10:30 Uhr | Arte | 90 Minuten |
Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS | 1 | 1 | 09.10.2022 | 12:30 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Von Kolumbus bis ins All | 1 | 2 | 09.10.2022 | 13:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Powerschnecken und haariges Eis | 3 | 5 | 09.10.2022 | 15:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Monsterwellen und Fluggiganten | 3 | 6 | 09.10.2022 | 16:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Alaska - im ewigen Frühling | 20 | 3 | 09.10.2022 | 19:30 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Powerschnecken und haariges Eis | 3 | 5 | 11.10.2022 | 06:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS | 1 | 1 | 12.10.2022 | 05:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Von Kolumbus bis ins All | 1 | 2 | 12.10.2022 | 06:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Mittelalter | 1 | 2 | 13.10.2022 | 05:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Sir Francis Drake | 0 | 2 | 13.10.2022 | 06:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Alaska - im ewigen Frühling | 20 | 3 | 15.10.2022 | 01:45 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Ist Fleisch aus dem Labor besser? | 0 | 40 | 15.10.2022 | 02:30 Uhr | ZDF | 15 Minuten |
So funktioniert der weibliche Orgasmus | 0 | 41 | 15.10.2022 | 02:45 Uhr | ZDF | 15 Minuten |
Wie gut können wir Lügen erkennen? | 0 | 42 | 15.10.2022 | 03:00 Uhr | ZDF | 20 Minuten |
Deutschlands Norden | 2 | 1 | 15.10.2022 | 07:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Deutschlands Süden | 2 | 2 | 15.10.2022 | 07:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Geniale Superpower | 0 | 3 | 15.10.2022 | 10:10 Uhr | ZDF | 60 Minuten |
Verschwundene Inseln und wandernde Steine | 1 | 1 | 15.10.2022 | 11:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Powerschnecken und haariges Eis | 3 | 5 | 15.10.2022 | 12:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Monsterwellen und Fluggiganten | 3 | 6 | 15.10.2022 | 13:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Irland - die magische Insel | 20 | 106 | 15.10.2022 | 14:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk | 19 | 103 | 15.10.2022 | 15:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Zähmung des wilden Planeten | 19 | 105 | 15.10.2022 | 16:05 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Inselwelten - wo das Leben überrascht | 20 | 107 | 15.10.2022 | 16:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Magie der Verwandlung | 1 | 2 | 15.10.2022 | 17:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Verlorene Welten | 3 | 6 | 15.10.2022 | 20:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Mumien | 3 | 5 | 15.10.2022 | 21:00 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Geheimnisvolle Botschaften | 2 | 3 | 15.10.2022 | 21:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Rätselhafte Amazonen | 4 | 8 | 15.10.2022 | 22:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
- | 0 | 0 | 16.10.2022 | 00:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze Lateinamerikas | 1 | 4 | 16.10.2022 | 04:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze des Orients | 1 | 3 | 16.10.2022 | 05:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze Afrikas | 1 | 1 | 16.10.2022 | 05:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze Europas | 1 | 5 | 16.10.2022 | 06:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Säulen für die Ewigkeit | 2 | 5 | 16.10.2022 | 07:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Wahnsinn und Visionen | 2 | 6 | 16.10.2022 | 08:00 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Wettlauf zum Himmel - Der Traum vom höchsten Gebäude | 2 | 4 | 16.10.2022 | 08:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Vorspeise | 1 | 117 | 16.10.2022 | 09:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Hauptspeise | 1 | 2 | 16.10.2022 | 10:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Dessert | 1 | 3 | 16.10.2022 | 10:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Kolumbus erreicht Amerika | 2 | 5 | 16.10.2022 | 15:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Mondlandung | 2 | 6 | 16.10.2022 | 16:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Erfindung des Paradieses | 1 | 236 | 17.10.2022 | 15:35 Uhr | 3sat | 40 Minuten |
Die Korsaren | 0 | 1 | 17.10.2022 | 16:15 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Sir Francis Drake | 0 | 2 | 17.10.2022 | 17:00 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
- | 0 | 3 | 17.10.2022 | 17:45 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Überleben: Planet im Wandel | 19 | 104 | 18.10.2022 | 05:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Planet in Flammen | 20 | 108 | 18.10.2022 | 06:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Schätze Afrikas | 1 | 1 | 19.10.2022 | 13:20 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Die Schätze Indiens | 1 | 2 | 19.10.2022 | 14:05 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Die Schätze des Orients | 1 | 3 | 19.10.2022 | 14:50 Uhr | 3sat | 40 Minuten |
Die Schätze Lateinamerikas | 1 | 4 | 19.10.2022 | 15:30 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Die Schätze Europas | 1 | 5 | 19.10.2022 | 16:15 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Dokumentation mit Christopher Clark | 1 | 6 | 19.10.2022 | 17:00 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Der Industriellen Revolution | 1 | 2 | 20.10.2022 | 05:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Den Goldenen Zwanzigern | 1 | 3 | 20.10.2022 | 06:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Dokumentation mit Christopher Clark | 1 | 6 | 20.10.2022 | 10:20 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Noah und die Sintflut | 1 | 1 | 20.10.2022 | 13:20 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Das Nibelungenlied | 1 | 3 | 20.10.2022 | 14:05 Uhr | 3sat | 40 Minuten |
Das Rätsel um König Artus | 1 | 2 | 20.10.2022 | 14:45 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Verlorenes Wissen | 1 | 1 | 20.10.2022 | 15:30 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Brisante Funde | 1 | 2 | 20.10.2022 | 16:15 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Die Angaben zur Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.