Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokureihe "Das Uhrwerk des Lebens" vom Sonntag (31.07.2022) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Am Sonntag (31.07.2022) gab es um 19:30 Uhr "Das Uhrwerk des Lebens" im Fernsehen zu sehen.
Sie haben die Dokureihe im Fernsehen nicht schauen können und wollen die Episode 2 aber noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Das Uhrwerk des Lebens" im TV: Darum geht es in der Dokureihe
Seit jeher sehnt sich der Mensch danach, den Alterungsprozess zu stoppen. Und das, obwohl Alte in vielen Kulturen besonders geehrt werden und das Alter als idealer Lebensabschnitt gilt. Alte Menschen haben aber auch Ausgrenzung und Diskriminierung erfahren. Und oft müssen sie schuften bis an ihr Ende. Wie altern wir? Wann galten Männer und Frauen im Laufe der Menschheitsgeschichte als alt? Und wie sieht die heutige Vorstellung vom sogenannten Herbst des Lebens aus? Bereits im ältesten Epos der Welt, dem Gilgamesch-Epos, geht es um das Alter: Gilgamesch ist auf der Suche nach der Jugend. Hier beginnt die historische Reise und zeigt uns den unterschiedlichen Umgang mit Alten auf. Im alten Athen etwa werden sie verballhornt: In Theaterstücken gelten Greise als lustig, da ihre unförmigen Körper nicht mehr dem Ideal entsprechen. In Sparta wiederum genießen alte Leute Ansehen und Einfluss, da Lebenserfahrung mit Weisheit verbunden wird. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Expertinnen und Experten berichten von Innovationen, die das Leben der Alten veränderten, und von Herrschern, die noch als Greise Kriege führten. Sie erzählen von ersten Altersheimen sowie von ersten Anti-Aging-Cremes. Die Dokumentation zeigt verschiedene Aspekte und Herausforderungen des Alterns auf und bietet einen neuen Zugang zu dem Thema, der überrascht und zum Nachdenken anregt. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Das Uhrwerk des Lebens" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Folge: 2
Thema: Dokureihe
Bei: ZDF
Produktionsjahr: 2021
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Das Uhrwerk des Lebens" im Fernsehen
Wo und wann Sie kommende Episoden von "Das Uhrwerk des Lebens" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Powerschnecken und haariges Eis | 3 | 5 | 02.08.2022 | 01:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Monsterwellen und Fluggiganten | 3 | 6 | 02.08.2022 | 01:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Aus Liebe zum Leben: Artenschutz | 18 | 97 | 02.08.2022 | 05:35 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Tiere, die Geschichte schreiben | 19 | 101 | 02.08.2022 | 06:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
- | 0 | 0 | 03.08.2022 | 06:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
- | 0 | 2 | 06.08.2022 | 02:00 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Powerschnecken und haariges Eis | 3 | 5 | 06.08.2022 | 07:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Monsterwellen und Fluggiganten | 3 | 6 | 06.08.2022 | 08:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Kuba - Das Erbe der Revolution | 17 | 92 | 06.08.2022 | 08:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Aus Liebe zum Leben: Artenschutz | 18 | 97 | 06.08.2022 | 09:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Krieg und Frieden | 1 | 1 | 06.08.2022 | 09:35 Uhr | Arte | 55 Minuten |
Blüte und Bedrohung | 1 | 2 | 06.08.2022 | 10:30 Uhr | Arte | 50 Minuten |
Zentrum des Imperiums | 1 | 3 | 06.08.2022 | 11:20 Uhr | Arte | 55 Minuten |
- | 0 | 0 | 06.08.2022 | 17:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Auf den Spuren der Entdecker | 0 | 1 | 07.08.2022 | 06:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Von Menschen und Meer | 0 | 2 | 07.08.2022 | 07:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Zähmung des wilden Planeten | 19 | 105 | 07.08.2022 | 08:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Geheimnisvolle Ostsee | 2 | 3 | 07.08.2022 | 09:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Stürmische Nordsee | 2 | 4 | 07.08.2022 | 10:20 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Von der Wüste bis zum Himalaya | 2 | 4 | 07.08.2022 | 19:30 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
USA - Wer beherrscht Amerika? | 18 | 93 | 09.08.2022 | 01:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Sibirien - Zurück in die Eiszeit | 18 | 94 | 09.08.2022 | 01:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Zähmung des wilden Planeten | 19 | 105 | 09.08.2022 | 02:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Überleben: Planet im Wandel | 19 | 104 | 09.08.2022 | 03:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Im Sog der Unterwelt | 19 | 102 | 09.08.2022 | 04:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Vulkane | 18 | 98 | 09.08.2022 | 04:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Inselwelten - wo das Leben überrascht | 20 | 107 | 09.08.2022 | 05:30 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk | 19 | 103 | 09.08.2022 | 06:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Auf den Spuren der Entdecker | 0 | 1 | 10.08.2022 | 01:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Von Menschen und Meer | 0 | 2 | 10.08.2022 | 01:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Geheimnisvolle Ostsee | 2 | 3 | 10.08.2022 | 03:15 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Stürmische Nordsee | 2 | 4 | 10.08.2022 | 04:00 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Auf den Spuren der Entdecker | 0 | 1 | 11.08.2022 | 04:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Von der Wüste bis zum Himalaya | 2 | 4 | 13.08.2022 | 02:45 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)