Am Mittwoch (27.07.2022) lief der Dokumentation "#dreckshure" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Am Mittwoch (27.07.2022) gab es um 21:50 Uhr "#dreckshure" im Fernsehen zu sehen.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, möchten "#dreckshure" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"#dreckshure" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Die Dokumentation zeigt anhand zahlreicher Beispiele von Hasskommentaren das ganze Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt, die im Internet mehr oder weniger ungestraft ausgeübt wird. Sie geht der Frage nach, warum die Unterdrückung von Minderheiten im Internet auf fruchtbaren Boden fällt, und wer die Profiteure sind. Es kommen Frauen aus verschiedenen Ländern und diversen Lebenswelten zu Wort. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "#dreckshure" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2021
Länge: 55 Minuten
In HD: Ja