Am Freitag (29.07.2022) lief "Die Heimkehr" im Fernsehen. Sie haben den Film nicht schauen können? Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im Fernsehen lesen Sie hier.
Im Fernsehen wurde am Freitag (29.07.2022) der Film "Die Heimkehr" gezeigt.
Sie haben den Spielfilm von Jo Baier um 02:35 Uhr verpasst, wollen ihn aber definitiv noch sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ARD in der nächsten Zeit nicht geben.
"Die Heimkehr" im TV: Darum geht es in dem Drama
August Staudenmeyer kehrt nach 30 Jahren Abwesenheit als wohlhabender Mann in seine Heimatstadt Gerbersau zurück. Zunächst wird der erfolgreiche Geschäftsmann mit offenen Armen aufgenommen. Doch als er sich für die im Ort geächtete Witwe Katharina Entriß einsetzt, gerät er ins Abseits. August erkennt, dass sich die Engstirnigkeit der Gerbersauer keineswegs verändert hat. Um eine Erfahrung und um eine Liebe reicher, verlässt er die Heimat ein zweites Mal. Das Erste zeigt mit "Die Heimkehr" anlässlich des 50. Todestages von Hermann Hesse die erste deutsche Verfilmung eines Werkes des Literaturnobelpreisträgers. Eine Dokumentation, die sich mit dem Schriftsteller befasst, läuft direkt im Anschluss an diesen Film. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Die Heimkehr": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Jo Baier
Mit: August Zirner, Heike Makatsch, Herbert Knaup, Margarita Broich, Oliver Stokowski, Robert Spitz, Annette Paulmann, Vera Lippisch, Gottfried Breitfuß, Katja Bürkle, Frank Tafelmaier, Juliane Heß, Siegfried Rank, Günther Schmidt, Kurt Steiner, Manfred Fähndrich und Eckart Friz
Kamera: Wedigo von Schultzendorff
Musik Jörg Lemberg
Genre: Verschiedenes, Drama und Heimat
Produktionsjahr: 2012
FSK: Ab 6 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Die Heimkehr"
Untertitel: Ja
In HD: Ja