Am Freitag (12.08.2022) lief "Wenn die Vulkane erwachen" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Am Freitag (12.08.2022) gab es um 15:20 Uhr "Wenn die Vulkane erwachen" im Fernsehen zu sehen.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, wollen "Wenn die Vulkane erwachen" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Wenn die Vulkane erwachen" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
In fünfjährigen Dreharbeiten wurde die Entwicklungsgeschichte des für die Entstehung der Ile de la Réunion verantwortlichen Hotspots an rund 30 aktiven Vulkanen im Indischen Ozean nachgezeichnet. Im Laufe der Jahrmillionen entstand aus der ständig durch diese Anomalie im Erdmantel austretenden, sehr flüssigen Lava die Ile de la Réunion, die sich auch heute noch immer weiter ausdehnt. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Wenn die Vulkane erwachen" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2012
Länge: 120 Minuten
In HD: Ja