Am Montag (01.08.2022) gab es "Tackling Life" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Am Montag (01.08.2022) wurde um 00:15 Uhr "Tackling Life" im TV gezeigt.
Sie haben "Tackling Life" verpasst, wollen die Sendung aber auf jeden Fall noch sehen? Hier könnte die ZDF-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ZDF im linearen Fernsehen wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Tackling Life" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Adam, Nico und Su sind Mitglieder der "Berlin Bruisers", Deutschlands erster schwulen Rugby-Mannschaft. "Tackling Life" schildert ihren Alltag und die Welt ihres gefährlichen Nischensports. Der Film zeigt, wie sie um Anerkennung im Kampf gegen Hetero-Mannschaften der Regionalliga ringen, wie sie bei bunten Events Geld sammeln und wie sie an Schulen Anti-Mobbing-Seminare geben. Neben Sport und Selbstinszenierung geht es bei den "Bruisers" - zwischen Selbstverwirklichung und der Suche nach Zugehörigkeit - um Verantwortung und Daseinsbewältigung. Im Wechsel zwischen überhöhtem, rauschhaftem Sporterlebnis und der stillen Beobachtung der Protagonisten entsteht ein Bild von sensiblen und tiefgründigen Menschen, die immer wieder auch Spaß daran haben, spektakulär und laut zu sein. Mit Colin Comfort, Burkhard Honsek, Jan "Su" Möllers, Nico Vasilevski und Adam Wide. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Tackling Life" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: ZDF
FSK: Ab 6 Jahren freigegeben
Produktionsjahr: 2018
Länge: 95 Minuten
In HD: Ja