Heute, am 04.08.2022, zeigt den Film "Die Känguru-Chroniken" von Dani Levy im Fernsehen. Wann Sie einschalten sollten, ob es im Netz einen Live-Stream gibt und wann der Film noch einmal wiederholt wird, erfahren Sie ebenso hier.
Am 04.08.2022 läuft der Film "Die Känguru-Chroniken" im TV. Wenn Sie den Film von Dani Levy auf keinen Fall verpassen möchten, dann sollten Sie pünktlich auf 3sat einschalten: Los geht es um 20:15 Uhr. Wer lieber im Internet fernsieht: 3sat bietet online auch einen Livestream an.
"Die Känguru-Chroniken" heute im Livestream und TV: Darum geht es in dem Film von Dani Levy
Das sprechende Känguru aus dem bekannten Bestseller in seinem ersten Spielfilm: Das antikapitalistische Beuteltier hüpft bei Lebenskünstler Marc-Uwe unter - und legt sich mit einem Immobilienhai an.
"Die Känguru-Chroniken" am 04.08.2022: Wiederholung online in der 3sat-Mediathek 3sat und im TV
Für all diejenigen, die "Die Känguru-Chroniken" heute, am 04.08.2022 um 20:15 Uhr, nicht sehen können: Werfen Sie doch einfach mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Eine Wiederholung im TV bei 3sat wird es vorerst nicht geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.
"Die Känguru-Chroniken": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Von: Dani Levy
Mit: Marc-Uwe Kling, Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass, Adnan Maral, Tim Seyfi, Carmen-Maja Antoni, Bettina Lamprecht, Henry Hübchen, Lena Dörrie, Daniel Zillmann, David Bruckner, Marco Albrecht und Nils Dörgeloh
Am: 04.08.2022
Bei: 3sat
Originaltitel: Die Känguru-Chroniken
Drehbuch: Marc-Uwe Kling
Kamera: Filip Zumbrunn
Musik: Niki Reiser
Genre: Verschiedenes, Drama und Humor
FSK:Ab 6 Jahren freigegeben
Länge: 85 Minuten (Von 20:15 bis 21:40 Uhr)
Produktionsjahr: 2020
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Den Trailer zu "Die Känguru-Chroniken" können Sie hier anschauen: