Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokureihe "Urlaubsträume in Beton" vom Donnerstag (04.08.2022) sehen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Am Donnerstag (04.08.2022) wurde um 22:10 Uhr "Urlaubsträume in Beton" im TV ausgestrahlt.
Sie haben die Dokureihe bei MDR nicht schauen können und möchten die Episode 1 aus Staffel 1 ("DDR") aber noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
"Urlaubsträume in Beton" im TV: Darum geht es in "DDR"
In der der DDR wurde gleich mit ihrer Gründung der Bau von Ferienkomplexen zur Pflicht, schrieb doch die Verfassung das Recht jeden Bürgers auf Urlaub fest. Das ehemals der Oberschicht vorbehaltene Privileg des Reisens durfte zu einem Volkssport werden. Dabei entstanden riesige Freizeitmaschinerien, die unter Verwendung moderner Baumaterialien eigene Architekturtypen generierten. So mischen sich in die Urlaubsarchitektur der ersten Jahrzehnte regional-nationale Traditionen mit sowjetisch-sozialistischem Klassizismus und der Klassischen Moderne. Mit der Ausweitung der Bauprogramme in den 60er Jahren erfolgte die Typisierung, die mit Modulen des allgemeinen Wohnungsbaus operierte. Dieser Linie folgend entstanden auf Rügen Urlaubssiedlungen, Visionen vom "sozialistischen Seebad", die mit den Ferienzentren der großen europäischen Strände mithalten sollten. Für den Gebirgs- und Wintersporturlaub verwandelte man den thüringischen Gebirgsort Oberhof in ein neues "sozialistisches St. Moritz". Hier entstanden repräsentative Interhotels und Ferienheime mit ehrgeiziger Architektur: So wurde die Bergtopographie durch abgetreppte und abgeschrägte Baukörper verlängert, die Ästhetik der Landschaft mit Bergspitzenmotiven und Dreiecksmotiven weitergeschrieben, unter Verwendung von vorwiegend Beton, aber auch regionalen Materialien wie Naturstein, Schiefer und Holz. Der Film "Urlaubsträume in Beton - DDR" wirft einen prüfenden Blick zurück auf die architekturästhetische und soziologische "Haltbarkeit" des damals Gebauten. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Urlaubsträume in Beton" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Folge: 1 / Staffel 1 ("DDR")
Thema: Dokureihe
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2022
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Urlaubsträume in Beton" im TV
Wann und wo Sie andere Episoden von "Urlaubsträume in Beton" sehen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
DDR | 1 | 1 | 05.08.2022 | 02:05 Uhr | MDR | 30 Minuten |
Frankreich | 1 | 2 | 11.08.2022 | 22:10 Uhr | MDR | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)