Heute, am 29.07.2023, läuft "Käthe und ich" im TV. Alle Infos zum TV-Ereignis lesen Sie hier: Gibt es einen Livestream online? Wird es eine Wiederholung von "Das Adoptivkind" geben? Das lesen Sie ebenso hier!
Heute, am 29.07.2023, läuft der Spielfilm "Käthe und ich" im TV. Sie sollten pünktlich um 01:25 Uhr bei ARD einschalten, denn da wird der Film "Das Adoptivkind" von Oliver Liliensiek ausgestrahlt. Wer lieber im Internet fernsieht: ARD bietet online auch einen Livestream an.
"Käthe und ich" heute im Fernsehen und Livestream mit "Das Adoptivkind"
Der zwölfjährige Ben (Oskar Netzel), vor kurzem noch beliebt, ist der meistgehasste Junge der Schule: Er redet mit niemandem mehr - und niemand mit ihm! Ben hat es sich mit allen verdorben, weil er seit zwei Wochen verletzende Lügen per Mail und SMS verbreitet. Ben bestreitet die Vorwürfe - obwohl es eindeutige Belege gibt. Schulleiterin Dr. Kira Madaki (Thelma Buabeng) steht vor einem Rätsel und bittet Paul Winter (Christoph Schechinger) um Unterstützung. Der erfahrene Psychologe muss zunächst das Vertrauen des Jungen gewinnen, der konsequent jede Hilfe ablehnt. Mit seiner behutsamen Herangehensweise und der Unterstützung seiner Hündin Käthe bringt er Ben zum Sprechen. Als Paul herausfindet, dass sich auch Bens ältere Schwester Luisa (Anna-Lena Schwing) neuerdings seltsam verhält, spitzt sich die Frage zu, was in der Schule passiert ist. Während Paul immer tiefer in die Geschichte seines jungen Patienten eintaucht, muss er sich mit seiner eigenen Kindheit auseinandersetzen: Seine leibliche Mutter Alexandra Baumgarten (Julia Bremermann), die ihn als Baby zur Adoption freigegeben hat, möchte ihn nun kennenlernen. Für Paul ist das kein einfacher Schritt, denn er sieht in seiner Adoptivmutter Helga Winter (Hildegard Schroedter) seine Mama und will es dabei belassen. Auf Anraten seiner besten Freundin Jule (Mona Pirzad) lässt sich Paul schließlich auf ein Treffen ein. Durch die Begegnung erfährt er nicht nur etwas über sich, sondern lernt auch Ben besser zu verstehen. Denn es gibt etwas, das ihn und seinen Patienten verbindet.
"Käthe und ich" am 29.07.2023: Wiederholung von "Das Adoptivkind" online in der ARD-Mediathek Das Erste und im TV
Sie können "Käthe und ich" heute um 01:25 Uhr nicht sehen? Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Bei ARD im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen.
"Käthe und ich" im TV: Alle Schauspieler und Infosin "Das Adoptivkind" auf einen Blick
Von: Oliver Liliensiek
Mit: Christoph Schechinger, Ulrich Brandhoff, Mona Pirzad, Ben Braun, Anna-Lena Schwing, Oskar Netzel, Hildegard Schroedter, Julia Bremermann, Moritz Otto und Natascha Paulick
Am: 29.07.2023
Bei: ARD
Drehbuch: Brigitte Müller
Kamera: Joachim Hasse
Musik: Maurus Ronner
Genre: Drama
FSK:Ab 6 Jahren freigegeben
Länge: 90 Minuten (Von 01:25 bis 02:55 Uhr)
Produktionsjahr: 2021
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Weitere Folgen von "Käthe und ich" im TV
Wann und wo sie weitere Episoden von "Käthe und ich" im Fernsehen sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Die Angaben zu Staffel und der Episodennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in den offiziellen Episodenguides abweichen.