Am Dienstag (29.08.2023) lief des Erfindermagazin "Einfach genial" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Am Dienstag (29.08.2023) lief um 19:50 Uhr "Einfach genial" im TV.
Wenn Sie die Sendung "Einfach genial" bei MDR verpasst haben: Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Einfach genial" im TV: Darum geht es in "Das MDR-Erfindermagazin"
Musik aus dem Helm Kann man entspannt beim Fahrradfahren Musik hören und dabei trotzdem alle Umgebungsgeräusche wahrnehmen? Mit dieser Erfindung ist das möglich. Es handelt sich um einen Bluetooth-Lautsprecher, der am Helm angebracht wird. Der Helm dient als Resonanzkörper und macht es möglich, dass man ohne Kopfhörer Musik oder Navi-Ansagen deutlich hören kann. Die Ohren bleiben frei für die Umgebungs- und Verkehrsgeräusche. Vor einiger Zeit hat die Erfinderin Sophie Willborn aus Berlin, selbst leidenschaftliche Motorradfahrerin, das System für den Motorradhelm entwickelt. Dann hat sie das Ganze für den Fahrradhelm modifiziert. Noch ist diese Variante im Prototypstadium. Mehr Stromertrag mit dem Sonnenfolger Wie kann man mehr aus seinem eigenen Solarkraftwerk herausholen? Ein Erfinderduo aus Aschaffenburg hat ein leistungsfähiges Minikraftwerk entwickelt, das sich stets auf die Sonne ausrichtet. Das erreichen die Entwickler durch Mikrocontroller, gesteuert mittels astronomischer Formeln. So sucht sich das Panel immer den optimalen Winkel zur Sonne und kann so mehr Strom generieren als ein festes Modul. Eine Sturmsicherung ist auch integriert. Das System geht bei Sturm in eine Schutzstellung. Ein Katapult für Menschen Im Harz an der Rappbodetalsperre gibt es eine neue Attraktion. In einem Aussichtsturm befindet sich eine Art Menschenkatapult. Dabei werden eine oder zwei Personen einen Rucksack geschnallt, der mit Gummiseilen an zwei Laufeinheiten befestigt ist. Die Einheiten rasen an zwei 38 Meter hohen Stangen nach oben. Dadurch wird man in die Luft geschossen und ebenso wieder aufgefangen. Dabei entsteht ungefähr vier Sekunden lang ein freier Fall. Die gesamte Technik ist einmalig und natürlich TÜV-geprüft. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Einfach genial" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Erfindermagazin
Bei: MDR
Mit: Jenna von Thäne und Rico Drochner
Produktionsjahr: 2023
Länge: 25 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Einfach genial" im TV
Wann und wo Sie andere Episoden von "Einfach genial" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|
Das MDR-Erfindermagazin | 30.08.2023 | 02:25 Uhr | MDR | 25 Minuten |
Das Erfindermagazin | 05.09.2023 | 19:50 Uhr | MDR | 25 Minuten |
Das MDR-Erfindermagazin | 06.09.2023 | 02:20 Uhr | MDR | 25 Minuten |
Das Erfindermagazin | 12.09.2023 | 19:50 Uhr | MDR | 25 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)