oder

"Wiedersehen mit den Waldmenschen" nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Am Freitag (09.09.2022) lief "Wiedersehen mit den Waldmenschen" im TV. Wann und wo Sie die Dokureihe als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Am Freitag (09.09.2022) lief um 11:05 Uhr "Wiedersehen mit den Waldmenschen" im TV.
Sie haben "Wiedersehen mit den Waldmenschen" nicht schauen können, wollen die Sendung aber unbedingt noch schauen? Hier könnte die 3sat-Mediathek hilfreich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Wiedersehen mit den Waldmenschen" im TV: Darum geht es in der Dokureihe

Wenig Besitz, viel Freiheit - das einfache Leben der Berner Waldmenschen fasziniert Reporter Donat Hofer. Zwei Tage verbringt er im Winter bei ihnen. Die Lebensform der Aussteiger wirft Fragen auf: Wie viel braucht man wirklich zum Leben? Was macht man mit seiner Zeit? Die Waldmenschen haben Antworten. Donat trifft die Waldmenschen im Februar bei Wind und Wetter in ihrem Zeltlager im Bremgartenwald. Am Feuer erzählen drei der fünf Männer, wie sie trotz Kälte gesund bleiben. Donat, selbst schon drei Mal erkältet in diesem Winter, wird ein erstes Mal überrascht. Und will es genauer wissen. Bald wird klar, die Aussteiger haben ganz andere Sorgen als die Kälte. Urs hat seit Kurzem seinen Anspruch auf Sozialhilfe verloren. Es ist die Folge seines langjährigen "Behördentraumas", wie der 56-Jährige erzählt. Die Auflagen und Fristen, die ihm als Sozialhilfebezüger auferlegt sind, lösen bei ihm eine psychische Blockade aus. "Es ist nicht lustig, als Obdachloser alle drei Monate zu bestätigen, dass ich kein Haus und kein Boot besitze." Seit letztem Sommer lebt ein neuer Mitbewohner in der Wald-WG, Simon Bättig. Der 37-Jährige wurde wegen eines Burn-outs und einer Game-Sucht aus der Bahn geworfen. Weil ihm verschiedene Sozialinstitutionen nicht wie gewünscht helfen konnten, hat er sich für die Wald-WG entschieden und die Gemeinschaft gesucht. Doch kurz nach dem Einzug hat er sich mit der Gruppe zerstritten. Seither lebt er isoliert im Wald. Am Abend sitzen die Waldmenschen und Donat vor dem Feuer. Darauf ein Fondue, angereichert mit selbst gesammelten Kraterellen-Pilzen. Das Gespräch dreht sich um die Frage nach einem Mittelweg zwischen dem Aussteiger-Waldleben und dem Hamsterrad der Leistungsgesellschaft. Der 51-jährige Chrütli bringt konkrete Vorschläge: "In dem jeder von uns vier Stunden am Tag eine Arbeit leistet, die der Gesellschaft etwas bringt. Und wir Produktionsbetriebe einstampfen, welche nicht grundlegend wichtig sind." Die zwei Tage mit den Waldmenschen sind für den Reporter wie ein Blick in den Spiegel. "Wie verbunden zur Natur oder zu mir selbst lebe ich überhaupt noch?" Mit dieser Frage und vielen mehr verlässt Donat den Wald. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Wiedersehen mit den Waldmenschen" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Dokureihe

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2022

Länge: 35 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.