Am Mittwoch (07.09.2022) lief "Das weiße Schweigen" im Fernsehen. Sie haben den Film verpasst? Alle Infos zur Wiederholung online im Netz und im Fernsehen lesen Sie hier.
Der Film "Das weiße Schweigen" lief am Mittwoch (07.09.2022) im Fernsehen.
Sie haben den Film von Esther Gronenborn um 20:15 Uhr nicht schauen können, wollen den Film aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Vox-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassichen Fernsehen wird es bei Vox in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Das weiße Schweigen" im TV: Darum geht es in dem Drama
Hintergrund: Zwischen 1999 und 2005 begeht der Krankenpfleger Niels Högel im Rahmen seiner Tätigkeit in verschiedenen Kliniken in Deutschland zahlreiche Morde, die als eine der größten Mordserien der bundesdeutschen Kriminalgeschichte gelten. Er spritzt Patient:innen ohne ärztliche Anordnung ein Mittel, das lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen sowie einen Blutdruckabfall auslöst, um sie dann reanimieren zu können. Er sucht dabei den Nervenkitzel und die Anerkennung seiner Kolleg:innen. Dass Patient:innen dieses perfide Spiel nicht überleben, nimmt er dabei in Kauf und zeigt auch im Nachhinein keine Reue für seine Taten. Für 100 Morde wurde er angeklagt, in 85 Fällen verurteilt. Ermittelt wurde in weitaus mehr Fällen, nicht in allen diesen Verdachtsfällen konnte die Todesursache zweifelsfrei nachgewiesen werden. Inspiriert von diesen Geschehnissen erzählt "Das weiße Schweigen" eine fiktive Geschichte und wirft grundlegende Fragen auf: Wie können solche Taten so lange unentdeckt bleiben? Wie kann sich ein Kreis des Schweigens bilden? Wie würde man selbst reagieren, wenn man einen geringen Verdacht hätte? Im Fokus der Geschichte stehen vor allem die Opfer und Angehörigen sowie das System des deutschen Klinikalltags und die Ärzt:innen und Pfleger:innen. (Quelle: Vox, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Das weiße Schweigen": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: Vox
Von: Esther Gronenborn
Mit: Julia Jentsch, Kostja Ullmann, Elena Uhlig, Rouven David Israel, Alessija Lause, Merve Aksoy, Knut Berger, Lisa Flachmeyer, Maik Rogge, David Akinloye und Stephanie Engel
Drehbuch: Esther Gronenborn und Sönke Lars Neuwöhner
Kamera: Christoph Krauß
Genre: Drama
Produktionsjahr: 2022
Originaltitel: "Das weiße Schweigen"
In HD: Ja