Am Sonntag (25.09.2022) lief der Dokumentation "Meine Reise in die DDR - 25 Jahre später" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Am Sonntag (25.09.2022) wurde um 00:00 Uhr "Meine Reise in die DDR - 25 Jahre später" im Fernsehen ausgestrahlt.
Sie haben "Meine Reise in die DDR - 25 Jahre später" nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassichen Fernsehen wird es bei MDR in der nächsten Zeit leider nicht geben.
"Meine Reise in die DDR - 25 Jahre später" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
November 1989: Die Berliner Mauer, an und mit der Wolfgang Ettlich großgeworden ist, fällt. Für ihn steht außer Frage, dass er diesen historischen Moment mit der Kamera festhalten muss. Schon zwei Monate später reist er in die, ihm unbekannte, DDR. 25 Jahre später geht er wieder auf die Reise, nun in die neuen Bundesländer. Der Film zeigt den Zustand des Landes im 25. Jahr der Wiedervereinigung. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Meine Reise in die DDR - 25 Jahre später" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2015
Länge: 85 Minuten
In HD: Ja