Am Donnerstag (13.10.2022) lief der Reportagereihe "Re: Sauber in die Zukunft starten" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Am Donnerstag (13.10.2022) lief um 04:45 Uhr "Re: Sauber in die Zukunft starten" im Fernsehen.
Sie haben die Sendung bei ZDF nicht sehen können, möchten "Re: Sauber in die Zukunft starten" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Re: Sauber in die Zukunft starten" im TV: Darum geht es in "Wasserstoff für die Energiewende"
Bisher brauchte die Wasserstoff-Branche einen langen Atem. Kann Wasserstoff eine klimaneutrale Lösung für die Energie- und Klimakrise sein? Lange wurde er als Energiequelle vernachlässigt, doch nun bekommt das Gas verstärkt Aufmerksamkeit. Die Doku zeigt, wie das erste Wasserstoff-Flugzeug zu einem Testflug abhebt und wie sich in der Schweiz eine ganze Region eine Wasserstoff-Infrastruktur aufbaut. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Re: Sauber in die Zukunft starten" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Reportagereihe
Bei: ZDF
Produktionsjahr: 2021
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja