oder

"Die Lotosweberinnen vom Inlesee" nochmal sehen: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Die Lotosweberinnen vom Inlesee" vom Samstag (19.08.2023) schauen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Am Samstag (19.08.2023) gab es um 13:15 Uhr "Die Lotosweberinnen vom Inlesee" im Fernsehen zu sehen.
Wenn Sie die Sendung "Die Lotosweberinnen vom Inlesee" bei MDR verpasst haben: Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Die Lotosweberinnen vom Inlesee" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Regenzeit ist Erntezeit am Inlesee in Myanmar. Aung Naing Saw zieht Stängel der Lotospflanzen aus dem flachen Wasser. Sie sind von mikrofeinen, elastischen Fasern durchzogen, die per Hand zu einem Garn verrollt und anschließend zum teuersten Textil der Welt verwoben werden. Früher war der Stoff ausschließlich von religiösem Wer.t Heute wird auch für den internationalen Modemarkt produziert. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die Lotosweberinnen vom Inlesee" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2016

Länge: 43 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.