oder

"Spaniens einzigartige Waldlandschaft" bei Arte: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wann und wo Sie die Wiederholung der Dokumentation "Spaniens einzigartige Waldlandschaft" vom Samstag (22.10.2022) schauen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Am Samstag (22.10.2022) gab es um 15:05 Uhr "Spaniens einzigartige Waldlandschaft" im Fernsehen zu sehen.
Sie haben die Sendung bei Arte nicht schauen können, möchten "Spaniens einzigartige Waldlandschaft" aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Spaniens einzigartige Waldlandschaft" im TV: Darum geht es in "Dehesa"

Im Süden Europas, auf der Iberischen Halbinsel, liegt eines der vielfältigsten Naturjuwele der Erde: die Dehesa, eine einzigartige Landschaft, die über Jahrhunderte von Tieren und Menschen unter ständiger Einwirkung des mediterranen Klimas geformt wurde und die bis heute eine unglaubliche Biodiversität aufweist. Viele unterschiedliche Jäger, darunter Adler, Luchse und Mangusten, patrouillieren durch die Wälder. Sie alle haben es auf die Wildkaninchen abgesehen, die nur dank ihrer hohen Fertilitätsrate als Spezies überleben können und das wichtigste Glied in der Nahrungskette bilden. Der Iberische Luchs gehört zu den am stärksten bedrohten Katzenarten der Welt und hat sich auf die Wildkaninchenjagd spezialisiert. Zum ersten Mal werden in dieser Dokumentation die Jagd- und Erziehungsmethoden der seltenen Tiere einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Über Jahrhunderte haben Menschen die Landschaft geformt und Weideland für Nutztiere geschaffen, darunter auch Kampfstiere, die sich - umgeben von Kork- und Steineichen - gewaltige Rangkämpfe liefern. Die Menschen in der Dehesa verwenden noch traditionelle Landwirtschaftsmethoden, darunter die Transhumanz oder Wanderweidewirtschaft und die sogenannte Montanera-Mastzeit. Die Wasserstellen der Dehesa bieten zudem eine imposante Kulisse für bewegende und oft auch amüsante Naturereignisse: Geier baden dort nach dem großen Fressen, und ein Mäusebussard liefert sich mit einem widerwilligen Frosch einen aufreibenden Kampf, während andere Frösche in atemberaubenden Zeitlupenaufnahmen Libellen jagen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Spaniens einzigartige Waldlandschaft" im TV auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: Arte

FSK: Ab 6 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2021

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.