oder

"Der Tag des Falken" nochmal sehen: Der Spielfilm von Richard Donner, R.Donner als Wiederholung

Am Sonntag (30.10.2022) wurde "Der Tag des Falken" von Richard Donner im TV ausgestrahlt. Wann und wo Sie den Streifen als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Internet, lesen Sie hier.

Der Spielfilm "Der Tag des Falken" lief am Sonntag (30.10.2022) im Fernsehen.
Sie haben den Spielfilm von Richard Donner und R.Donner um 10:15 Uhr verpasst, wollen den Film aber definitiv sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Der Tag des Falken" im TV: Darum geht es in dem Fantasyfilm

Der Ritter Navarre (Rutger Hauer) steht unter einem grausamen Bann: Jede Nacht verwandelt er sich in einen Wolf. Seine Geliebte Isabeau aber schwebt am Tag als Falke durch die Luft. Nur während des Sonnenauf- und Sonnenunterganges sehen sich die beiden in Menschengestalt. Schuld an dem Zauber ist der in Isabeau verliebte Bischof von Aquila. - Wundervoll gefilmtes Märchen über die Macht der Liebe. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Der Tag des Falken" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Richard Donner und R.Donner

Mit: Matthew Broderick, Rutger Hauer, Michelle Pfeiffer, Leo McKern, John Wood, Ken Hutchison, Ken Hutchinson, Alfred Molina, Giancarlo Prete, Loris Loddi, Alessandro Serra, Charles Borromel, Stefano Horowitzo, Massimo Sarchielli, Marcus Beresford, Nicolina Papetti, Venantino Venantini, Russel Case, Donald Hodson, Valerie O'Brian, Paul Tuerpe, Gregory Snegoff, Nana Cecchi, Gaetano Russo, Rod Dana, Giovanni Cianfriglia, Jurgen Morhofer, Benito Stefanelli, Paolo Merosi, Giuseppe Marrocco, Omero Capanna und Elettra Baldassarri

Drehbuch: Ed Khmara, M. Thomas, Martin Böttcher, Edward Khmara, Tom Mankiewicz, David Webb Peoples, Jess Franco und Daniel J. White

Kamera: Vittorio Storaro

Musik Alan Parsons und Andrew Powell

Genre: Abenteuer, Action und Fantasy

Produktionsjahr: 1985

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.