Am Samstag (22.10.2022) lief des Reise-und Kochmagazins "Zu Tisch" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Am Samstag (22.10.2022) lief um 19:40 Uhr "Zu Tisch" im Fernsehen.
Wenn Sie das Reise-und Kochmagazin bei Arte nicht sehen konnten, die Episode 6 ("Kastilien - León - Spanien") dennoch sehen wollen: Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei Arte im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Zu Tisch" im TV: Darum geht es in "Kastilien - León - Spanien"
Rosa González lebt etwas abseits vom religiösen Trubel, der in der Zeit vor Ostern in Zamora, im Nordwesten Spaniens, einkehrt. Als Kind musste sie eine strenge Nonnenschule besuchen, seitdem steht sie der Kirche eher distanziert gegenüber. Als begeisterte Köchin kennt Rosa aber die Traditionen und Gerichte, die mit der Karwoche eng verbunden sind. Wenn sie für ihre Familie und Freunde den Fasteneintopf Potaje de Viligia oder geschichteten Kabeljau zubereitet, probiert sie moderne Varianten der überlieferten Rezepte aus. Rosas Freundin Asun Codesal kocht genauso gern und gut, ist aber während der Semana Santa (Heilige Woche) im religiösen Dauereinsatz. Anders als Rosa kann sich Asun die Karwoche ohne die prächtigen Prozessionen nicht vorstellen. Von Gründonnerstag auf Karfreitag, wenn viele tausend Gläubige mit Masken und Spitzhüten bekleidet die Heiligenfiguren durch die Stadt begleiten, ist für Asun und ihre Familie an Schlaf kaum zu denken. Ostern ist eine Zeit des süßen Gebäcks, das privat und in den vielen Nonnenklostern zubereitet wird. Rosa und Asun versuchen sich an Aceitadas aus Eiern, Mehl, Zucker und dem namengebenden Olivenöl - Aceite de Oliva. Tierische Fette haben nichts im Karwochengebäck zu suchen, dafür aber ein kräftiger Schuss Anisessenz. Mit einem speziellen Brandeisen frittiert Rosa außerdem knusprige Florones Castellanos - kastilische Blumen. Dazu gibt sie goldgelben Honig aus ihrer eigenen Bienenzucht. Auf der kastilischen Hochebene - der Meseta - regnet es wenig. Die Region rund um die Stadt Zamora und den Fluss Duero ist bekannt für Wein und Hülsenfrüchte. Insbesondere Kichererbsen sind traditioneller Bestandteil vieler Gerichte. Da Kastilien keinen Meereszugang hat, ist in der fleischlosen Karwoche gepökelter Kabeljau der Fisch der Wahl. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Zu Tisch" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Folge: 6 ("Kastilien - León - Spanien")
Thema: Reise-und Kochmagazin
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2022
Länge: 35 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Zu Tisch" im Fernsehen
Wo und wann Sie weitere Ausgaben von "Zu Tisch" sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
in Mähren (Tschechien) | 0 | 31.10.2022 | 11:50 Uhr | 3sat | 30 Minuten |
die Provence | 0 | 05.11.2022 | 10:45 Uhr | Arte | 25 Minuten |
Snowdonia - Wales | 0 | 06.11.2022 | 18:20 Uhr | Arte | 35 Minuten |
in Lettland | 0 | 07.11.2022 | 11:53 Uhr | 3sat | 27 Minuten |
Kastilien - León - Spanien | 0 | 08.11.2022 | 05:45 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Matera | 0 | 12.11.2022 | 10:55 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Dauphiné | 0 | 13.11.2022 | 18:25 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Im Grödnertal | 0 | 14.11.2022 | 11:50 Uhr | 3sat | 25 Minuten |
Snowdonia - Wales | 0 | 19.11.2022 | 10:45 Uhr | Arte | 35 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)