oder
Tehran Taboo
Tehran Taboo
© Camino Filmverleih

"Teheran Tabu" bei Arte im Stream und TV: TV-Tipp bei Arte - Film von Ali Soozandeh am 06.03.2023

Heute, am 06.03.2023, läuft "Teheran Tabu" im Fernsehen. Alle Infos zum TV-Ereignis lesen Sie hier: Gibt es einen Live-Stream im Netz? Wird es eine Wiederholung geben? Das erfahren Sie ebenso hier!
Am 06.03.2023 läuft der Spielfilm "Teheran Tabu" im TV. Wer den Film von Ali Soozandeh auf gar keinen Fall verpassen möchte, der sollte pünktlich bei Arte einschalten: "Teheran Tabu" läuft hier ab 00:35 Uhr. Wer lieber digital fernsieht: Arte bietet online auch einen Livestream an.

"Teheran Tabu" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in dem Film von Ali Soozandeh

Teheran, die Hauptstadt des Iran: Eine riesige Stadt voller Verbote, Dogmen und restriktiver Gesetze - und voller Menschen mit gewöhnlichen Wünschen und Sehnsüchten, die auf der Suche sind nach Nähe und einem letzten Rest von Lebensfreude. In dieser Stadt kreuzen sich die Schicksale dreier Frauen und eines jungen Musikers. Die alleinerziehende Pari wohnt mit ihrem stummen fünfjährigen Sohn Elias in einer Hochhaussiedlung mitten in der Stadt. Von ihrem Mann, der wegen Drogenhandels im Gefängnis sitzt, möchte sie sich scheiden lassen - doch dazu braucht sie sein Einverständnis, das er nicht gibt. Damit sie sich eine Wohnung leisten kann, bietet sie heimlich Sex gegen Geld an. Und um den Schein zu wahren, gibt sie vor, als Krankenschwester in Nachtschichten zu arbeiten. Sara, Paris Nachbarin, bietet ihr an, auf den kleinen Elias aufzupassen, während Pari arbeitet. Eigentlich ist Sara Lehrerin und würde sehr gerne ihren Beruf ausüben, doch ihr Mann, der Bankangestellte Mohsen, erlaubt es ihr nicht. Gelangweilt von ihrem monotonen Hausfrauendasein und verfolgt von einem Geheimnis aus der Vergangenheit, sieht die zurückhaltende Sara in ihrer Freundschaft mit der selbstbewussten Pari einen Ausweg aus ihrer Alltagswelt, in der sie mit ihrem Ehemann und dessen Eltern ganz gemäß den konservativen Werten der iranischen Gesellschaft lebt. Sara fügt sich ihrem Mann, lässt sich von ihrer Schwiegermutter bevormunden, pflegt ihren kranken Schwiegervater und stellt ihre eigenen Wünsche weit hintenan. Im Häuserblock gegenüber wohnt der Musikstudent Babak. Er komponiert "moderne" iranische Musik, die er nicht veröffentlichen darf. Nach einem One-Night-Stand mit Donya, die angeblich kurz vor der Hochzeit steht, hat er ein großes Problem: Er soll eine Operation zur Wiederherstellung ihrer Jungfräulichkeit bezahlen. Gemeinsam mit seinem besten Freund Amir versucht Babak das Geld aufzutreiben …

"Teheran Tabu" am 06.03.2023: Wiederholung online in der Arte-Mediathek Arte und im TV

Sie werden "Teheran Tabu" heute um 00:35 Uhr nicht schauen können? Werfen Sie doch einfach mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. Bei Arte im TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.

"Teheran Tabu": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Von: Ali Soozandeh

Mit: Jasmina Ali, Alireza Bayram, Zar Amir-Ebrahimi, Siir Eloglu, Adem Karaduman, Morteza Latif, Aida Loos, Payam Madjlessi, Arash Marandi und Hasan Ali Mete

Am: 06.03.2023

Bei: Arte

Originaltitel: Teheran Tabu

Drehbuch: Ali Soozandeh und Grit Kienzlen

Kamera: Martin Gschlacht

Musik: Ali N. Askin

Genre: Drama und Zeichentrick

FSK:Ab 16 Jahren freigegeben

Länge: 95 Minuten (Von 00:35 bis 02:10 Uhr)

Produktionsjahr: 2017

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja

Den Trailer zu "Teheran Tabu" können Sie hier anschauen:




Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.