Am Dienstag (11.11.2025) lief "37°: Streetworker - Zwischen Asphalt und Hoffnung" im TV. Wann und wo Sie das Dokumagazin als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Wenn Sie die Sendung "Streetworker - Zwischen Asphalt und Hoffnung" bei 3sat nicht schauen konnten: Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"37°: Streetworker - Zwischen Asphalt und Hoffnung" im TV: Darum geht es in dem Dokumagazin
Wohnungslos, arbeitslos, Probleme mit dem Elternhaus - Streetworker begegnen jungen Menschen mit vielfältigen Herausforderungen. Wie können Sie helfen? Was motiviert sie für Ihre Arbeit? Anna Lena, Trucy und Burak geben Einblicke in ihren Berufsalltag als Streetworkerinnen und Streetworker. Sie begegnen jungen Menschen auf Augenhöhe, geben Halt im Chaos und eröffnen Wege zurück in ein selbstbestimmtes Leben. In Berlin kennt Burak (30) als Sohn von türkischen Gastarbeitern die Fallstricke eines Lebens "am Rande". "Ich hätte um ein Haar die falsche Ausfahrt genommen", sagt der Sozialarbeiter rückblickend. Ein Lehrer, der ihn ernst nahm, veränderte sein Leben - Abitur, Studium, Beruf. Heute will er weitergeben, was er selbst erfahren hat: "Dass jemand an dich glaubt, macht den Unterschied." Für junge Männer mit Migrationshintergrund ist er Mentor und Vertrauter. Er ist überzeugt: Kleine Erfolge bei den Jugendlichen - ein guter Tag in der Schule, ein starker Lauf auf dem Basketballplatz - werden für sie zu wichtigen Schritten in ein stabileres Leben. In Wiesbaden arbeitet die 26-jährige Anna Lena. Sie stammt aus einem behüteten Elternhaus und kennt die Probleme ihrer Schützlinge nicht aus eigener Erfahrung. "Ich komme aus einer anderen Welt und gehe auch jeden Abend in eine andere Welt", sagt sie. "Aber ich finde es wichtig, den Jugendlichen etwas aus meiner Welt mitzugeben." Ihr Ansatz: Zuhören, klare Strukturen schaffen, individuelle Ziele entwickeln, die erreichbar sind und motivieren. Ihre Teamleiterin Trucy weiß, wie es sich anfühlt, früh Verantwortung zu tragen. Mit 13 verließ sie ihr Elternhaus, um der Überforderung zu entkommen, und fand in einer Wohngruppe erstmals Sicherheit. Heute betreut sie gemeinsam mit Anna Lena das Projekt "upstairs": ein bunt bemaltes Wohnmobil direkt am Wiesbadener Hauptbahnhof. Es steht dort dauerhaft, ist vier Nachmittage pro Woche geöffnet und über eine 24-Stunden-Hotline erreichbar. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"37°: Streetworker - Zwischen Asphalt und Hoffnung" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokumagazin
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2025
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "37°: Streetworker - Zwischen Asphalt und Hoffnung" im TV
Wo und wann Sie andere Folgen von "37°: Streetworker - Zwischen Asphalt und Hoffnung" schauen können, lesen Sie hier:
| Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
|---|---|---|---|
| 18.11.2025 | 00:15 Uhr | 3sat | 30 Minuten |
| 18.11.2025 | 22:15 Uhr | ZDF | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
