Für den heutigen Dienstag haben wir Ihnen sechs spannende Dokumentationen herausgesucht, die im Free-TV übertragen werden: Ab 12:44 Uhr stehen unter anderem eine Naturreihe, ein Reisemagazin und ein Wissenschaftsmagazin auf dem Programm. Und wenn Sie vorwiegend auf der Suche nach Dokumentationen mit Starbesetzung sind: Heute können Sie Größen wie Dieter Moor erleben. Das sind die schönsten Dokumentationen des Tages, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Dokumentation: "Das Paradies in der Ferne - Cornwall" mit Karl Ploberger (12:44 Uhr auf 3sat)
Der TV-Gärtner unternahm eine Reise in die Grafschaft Cornwall, wo Dreharbeiten zu Verfilmungen von Rosamunde Pilchers Romanen stattfanden. Karl Ploberger besuchte die Lost Gardens of Heligan und traf den Gärtner der Trewidden Gardens.
Naturreihe: "Wunderwelt Schweiz" mit Dieter Moor (13:09 Uhr auf 3sat)
Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Naturparadiesen dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch ist, ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder. Die Reihe porträtiert vier verschiedene Regionen der Schweiz - in dieser Folge das Tessin. Von der rauen Bergwelt der Tessiner Hochalpen bis ins liebliche Muggiotal in der südlichsten Ecke des Tessins: Kaum ein anderer Kanton steckt so voller Kontraste.
Reisemagazin: "unterwegs" mit Nicole Berchtold (13:37 Uhr auf 3sat)
Nicole Berchtold beginnt ihre Entdeckungstour durch Istanbul auf der Fähre über den Bosporus von Europa nach Asien. Im asiatischen Stadtteil Üsküdar trifft sie eine Innenarchitektin, die als erste Frau eine Moschee gestaltet hat. Diese Moschee ist lichtdurchflutet und ganz anders als die traditionellen Gebetshäuser gebaut. Von hier führt der Weg zur weltberühmten Blauen Moschee und weiter zur türkischen Straßenküche.
Dokumentation: "Putins Helfer" (20:15 Uhr auf ZDF)
Pflegen US-Präsident Donald Trump und seine engen Berater tatsächlich sinistere Kontakte zum autokratischen Russland? Verfolgen beide Regierungen gemeinsam dunkle Ziele? ZDF-Korrespondent Johannes Hano stieß bei seinen neuesten Recherchen auf bislang unbekannte und brisante Zusammenhänge zwischen den einstigen Gegnern USA und Russland. Kaum im Amt, erschüttert US-Präsident Donald Trump das politische System im In- und Ausland. Die Verbündeten sind alarmiert, auch weil seine Ansichten häufig klingen wie russische Propaganda.
Dokumentation: "Polens Rückkehr zur Demokratie" (22:30 Uhr auf Arte)
Die politische Zukunft Polens steht vor einer Weichenstellung: Bei der Präsidentschaftswahl kämpft der progressive Rafa? Trzaskowski für demokratische Reformen. Sein Kontrahent Karol Nawrocki vertritt die nationalkonservative PiS-Linie. Nach Jahren der Blockade durch Präsident Duda könnte ein Machtwechsel den Weg für Ministerpräsident Tusks Erneuerungskurs in Justiz und Medien ebnen.
Wissenschaftsmagazin: "Terra X Harald Lesch" mit Harald Lesch (22:45 Uhr auf ZDF)
Rund 10 Millionen Hunde und 15 Millionen Katzen leben in Deutschland. Manche Tierschützer stellen das Prinzip Haustier aber grundsätzlich in Frage. Haustier ist gleich Tierquälerei? Einige Hunde- und Katzenrassen leiden massiv unter den Folgen von Qualzucht. Denn obwohl Qualzucht in Deutschland verboten ist, bekommt man sie nicht in den Griff. Harald Lesch fragt: Werden wir der Verantwortung gegenüber unseren Vierbeinern wirklich gerecht? Chihuahua versus Dänische Dogge. Das Spektrum der verschiedenen Hunderassen ist riesig. Allerdings: Die Zuchtmerkmale können für die Tiere extremes Leid bedeuten.