Sie sind für das kommende Wochenende, auf der Suche nach dem geeigneten Programm für Kinder im Free-TV? Ab 07:20 Uhr erwarten Sie wieder schönste Kindersendungen im TV. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie eine Zeichentrickserie, Kindernachrichten oder ein Bildungsmagazin. Die Kindersendung, welche Sie heute auf keinen Fall verpassen sollten, finden Sie mit den TV-Empfehlungen.
Zeichentrickserie: "Die Abenteuer des jungen Marco Polo" mit Elia Francolino und Sarah Tkotsch (07:20 Uhr auf KiKa)
Gestrandet auf dem Peloponnes: Ein Sturm stoppt Marcos Reise nach China. Die schweren Schatzkisten durchschlagen die Bordwand und Marco und seine Freunde werden ins Meer gespült. Das Schiff strandet an der Küste des Peloponnes und auch Luigi und Shi La können sich retten. Aber wo ist Marco? Ist er in die Hände der Strandrüber gefallen, die von dem Despoten Blasius angeführt werden? Zum Glück lässt der sich von der chinesischen Prinzessin und Ihren Drohungen beeindrucken.
Zeichentrickserie: "Tib & Tumtum" mit Spohie Amelie von Redecker (08:10 Uhr auf KiKa)
Die Wildnis-Prüfung: In alter Tradition müssen die Kinder eine Wildnis-Prüfung ablegen, um erwachsen zu werden. Aron bringt sie mit verbundenen Augen in den Wald. Von dort müssen sie allein zurückfinden. Tumtum folgt ihnen verbotenerweise. Als er ihre Früchte frisst und das Feuer löscht, schließen Lad und die anderen Tib und Tumtum aus. Am nächsten Tag sind Lad, Nic und Nob verschwunden. Finden alle den Weg zurück ins Dorf und bestehen sie die Prüfung? Große und kleine Angsthasen: Tumtum fürchtet sich vor Mäusen. Vorsichtig versucht Tib, seinem Freund diese Angst auszureden, doch ohne Erfolg.
Kindernachrichten: "neuneinhalb - für dich mittendrin" (08:50 Uhr auf KiKa)
"neuneinhalb" - das Nachrichtenmagazin für Kinder. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zu aktuellen Themen, in neuneinhalb Minuten auf den Punkt gebracht von Tessniem, Luam, Jana und Robert. Immer sonntags auf ARD alpha.
Bildungsmagazin: "Checker Julian" mit Julian Janssen (09:00 Uhr auf KiKa)
Der Mond-Check: Der Mond ist von der Erde 384.400 Kilometer entfernt - das ist so weit wie neuneinhalb Mal rund um den Erdball. Trotz dieser enormen Entfernung waren vor etwa 40 Jahren die ersten Astronauten auf dem Mond. Einen echten Astronauten trifft Julian heute auch. Er heißt Matthias und wird bald ins Weltall fliegen: Er bereitet sich gerade auf seine erste Weltraummission vor. Julian darf ihn zu seinem Astronautentraining bei der ESA, der europäischen Weltraumorganisation, begleiten.