Heute, am 20.07.2025, läuft "Klassik am Odeonsplatz 2025" im TV. Wann und wo Sie das Klassikkonzert sehen können, lesen Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Live-Stream und der Wiederholung sowie eine Übersicht der kommenden TV-Termine von "Klassik am Odeonsplatz 2025".
Sie möchten die Sendung auf keinen Fall verpassen? Dann sollten Sie rechtzeitig bei ARD einschalten: Hier läuft "Klassik am Odeonsplatz 2025" um 23:35 Uhr. Für diejenigen, die lieber digital fernsehen: ARD bietet online auch einen Live-Stream an.
"Klassik am Odeonsplatz 2025" heute im Livestream und TV: Darum geht es in der Show
Ein Best-of aus beiden Abenden, präsentiert von "ttt"-Moderatorin Siham El-Maimouni: Auf das Violinkonzert D-Dur von Beethoven, gespielt von Lisa Batiashvili und den Münchner Philharmonikern unter Leitung von Lahav Shani, folgt die Suite aus "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Franz Welser-Möst. Debüt bei "Klassik am Odeonsplatz 2025": Lisa Batiashvili, auf den bedeutendsten Klassik-Bühnen umjubelte Geigenvirtuosin, hat zwar München schon vor Jahren zu ihrer Heimatstadt und Ausgangspunkt ihrer Tourneen um die ganze Welt gewählt, bei Münchens traditionsreichem Klassik-Open-Air am Odeonsplatz ist sie jedoch dieses Jahr zum allerersten Mal zu hören. Die Geigerin mit georgischen Wurzeln studierte an den Musikhochschulen in Hamburg und München und gewann 1995 den zweiten Preis beim Sibelius-Wettbewerb in Helsinki als jüngste Teilnehmerin. Ihre internationale Karriere führte sie zu den weltbesten Orchestern und brachte die Zusammenarbeit mit einigen der bedeutendsten Dirigentinnen und Dirigenten sowie Solistinnen und Solisten. Besonderen Stellenwert haben in Lisa Batiashvilis Arbeit zeitgenössische Kompositionen, eine Reihe neuer Werke ist ihr gewidmet. Mit ihrer Stiftung "Lisa Batiashvili Foundation" fördert sie hochbegabte georgische Nachwuchskünstler. In München interpretiert Lisa Batiashvili das Violinkonzert von Ludwig van Beethoven, eines der schönsten und am klarsten formulierten Werke für Violine und Orchester überhaupt. Die Münchner Philharmoniker spielen unter der Leitung des israelischen Dirigenten Lahav Shani, der ab September 2026 Chefdirigent des Orchesters sein wird. Franz Welser-Möst dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und ist zum ersten Mal bei Münchens berühmtem Klassik-Open-Air zu erleben.
"Klassik am Odeonsplatz 2025" online sehen: ARD-Mediathek Das Erste und Wiederholung im TV
Für alle, die "Klassik am Odeonsplatz 2025" heute, am 20.07.2025 um 23:35 Uhr, nicht schauen können: Werfen Sie doch einfach mal einen Blick in die ARD-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Bei ARD im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen.
Alle Infos zu "Klassik am Odeonsplatz 2025" im TV
Datum: 20.07.2025 (Erstausstrahlung)
Bei: ARD
Mit: Siham El-Maimouni
Thema: "Klassikkonzert"
Produktionsjahr: 2025
Länge: 100 Minuten (Von 23:35 bis 01:15 Uhr)
In HD: Ja