oder

"Kenia - Land der Kontraste" bei 3sat: Wiederholung von Episode 3, Staffel 1 online und im TV

Wie ging es am Donnerstag (18.09.2025) weiter bei "Kenia - Land der Kontraste" ? Die Antwort gibt es hier: Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV, sowie die kommenden TV-Termine von "Kenia - Land der Kontraste".

Sie haben die Naturdoku bei 3sat nicht schauen können und wollen die Episode 3 aus Staffel 1 ("Am Turkana-See und im Nomadenland") trotzdem noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Kenia - Land der Kontraste" im TV: Darum geht es in "Am Turkana-See und im Nomadenland"

Der Turkanasee ist fast zwölfmal so groß wie der Bodensee. Das salzige Wasser ist fisch- und algenreich. Rundherum: eine Wüste aus Vulkangestein. Am Südostufer lebt eine der kleinsten Volksgruppen des Kenias: die El Molo. Raphael Lenapir ist der Dorfälteste dort. Als er ein junger Mann war, hat sein Stamm noch Nilpferde und Krokodile gejagt. 25 km Luftlinie vom Seeufer entfernt erhebt sich Mount Kulal, ein erloschener Vulkan. Bergführer Shukri Lasapicho begleitet regelmäßig Touristen und Wissenschaftler auf den Gipfel. Außerdem engagiert er sich in der "Community Forest Association" für den Erhalt von Flora und Fauna des Biospährenreservats. Die Westseite des Turkanasees, der in der Kolonialzeit "Rudolfsee" genannt wurde, ist international als "Wiege der Menschheit" bekannt. Die ältesten menschlichen Fossilien der Welt wurden hier gefunden. Auch heute wird hier geforscht, zum Beispiel am "Turkana Basin Institute". Weiter südlich des Turkana-Sees liegt das Samburu-Nationalreservat. Dort haben Elefantenwaisen ein Zuhause gefunden: im "Reteti Elephant Sanctuary", das ausschließlich von Menschen vor Ort betrieben wird, wie der zweifachen Mutter Naomi Leshongoro. Ganz in der Nähe des Ortes Archers Post haben sich junge Samburu-Frauen zusammengeschlossen, um als Dorfgemeinschaft ohne Männer ihren Alltag zu bestreiten. Rund 30 Frauen leben hier zusammen, alle sind sehr jung Mutter geworden, viele haben in der Ehe Gewalt erfahren. Die 23-jährige Lucy ist die Vorsteherin der Dorfgemeinschaft. Gemeinsam wollen sie ihre Zukunft und die ihrer Kinder aktiv gestalten. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Kenia - Land der Kontraste" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Folge: 3 / Staffel 1 ("Am Turkana-See und im Nomadenland")

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2024

Länge: 44 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.