Am Sonntag (20.07.2025) lief der Dokureihe "Schicksalstage Österreichs" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier.
Sie haben "Schicksalstage Österreichs" nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei 3sat im linearen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Schicksalstage Österreichs" im TV: Darum geht es in "Der Heldenplatz-Skandal"
4. November 1988. Es ist ein ungewöhnlich kalter Tag. Ganz Österreich schnippt zum Dauerbrenner "Don?t worry be Happy".
Am Abend steht die Premiere von Thomas Bernhards "Heldenplatz" am Programm des Burgtheaters. Das Stück ist eine Abrechnung mit der Nachkriegsgeschichte, die seit Wochen die Gemüter erregt.
Dazu kommt ein Bundespräsident, der sich - wie eine Bernhard-Figur - wehrhaft gegen die Erinnerung stemmt. Kurt Mayer dokumentiert die Geschehnisse um die heiß umkämpfte Theater-Aufführung als Denkstück verweigerter historischer Wahrheit. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Schicksalstage Österreichs" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Dokureihe
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2023
Länge: 50 Minuten
In HD: Ja