oder

"Avi Avital und die Mandoline" bei Arte im Stream und TV: Hier sehen Sie die Dokumentation

Heute, am 20.07.2025, läuft "Avi Avital und die Mandoline" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation schauen können, lesen Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Live-Stream und der Wiederholung sowie eine Übersicht der nächsten TV-Termine von "Avi Avital und die Mandoline".
Wenn Sie die Sendung auf gar keinen Fall verpassen wollen, sollten Sie pünktlich bei Arte einschalten: Los geht es um 17:50 Uhr. Wer lieber digital fernsieht: Arte bietet online auch einen Live-Stream an.

"Avi Avital und die Mandoline" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in der Show

Er gehört zu den gefragtesten Mandolinisten unserer Zeit: der israelische Musiker Avi Avital. Quasi im Alleingang hat er dieses folkloristisch geprägte Instrument wieder ins Rampenlicht der großen klassischen Konzertpodien gebracht. Der mehrfache Echo-Preisträger besticht nicht nur durch sein dynamisches Spiel. Er erschließt dem Instrument ein ganz neues Repertoire, indem er andere Kompositionen für sein Instrument neu arrangiert. So hat er Johann Sebastian Bachs d-Moll-Klavierkonzert für die Mandoline transkribiert, um damit die Klassikwelt zu überraschen. Dieses Stück hatte Avital bei seinem ersten Berlin-Aufenthalt im CD-Player eines Freundes. Es begleitete ihn tagelang bei seinen Erkundungszügen durch diese Stadt, die inzwischen sein Hauptwohnsitz geworden ist. Das Konzertporträt enthält weite Teile dieser Bach-Transkription, aufgenommen im Haydn-Saal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt, begleitet vom Ensemble Il Giardino Armonico. Dessen Leiter, der Blockflöten-Virtuosen Giovanni Antonini, und Avital witzeln gemeinsam über ihre "Spielzeuginstrumente". Die Dokumentation begleitet Avi Avital nach Israel. Hier führt er gemeinsam mit dem Akkordeonisten Uri Sharlin ein selbst komponiertes Stück auf, das die Seele der nordafrikanischen und nahöstlichen Volksmusik widerspiegelt. Zudem besucht Avital seine Eltern und die erste Station seiner Karriere: das Konservatorium in Be?er Sheva, wo es nach wie vor eine Mandolinenklasse gibt. Instrumentenbauer Arik Kerman erzählt, wie er Avitals Mandoline so konstruiert hat, dass sie sich klanglich gegen ein großes Orchester durchsetzen kann.

"Avi Avital und die Mandoline" online sehen: Arte-Mediathek Arte und Wiederholung im TV

Sie können "Avi Avital und die Mandoline" heute um 17:50 Uhr nicht sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Bei Arte im TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen.

"Avi Avital und die Mandoline" im TV: Alle und Infos auf einen Blick

Datum: 20.07.2025

Bei: Arte

Thema: "Dokumentation"

Produktionsjahr: 2022

Länge: 50 Minuten (Von 17:50 bis 18:40 Uhr)

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.