Am Mittwoch (12.11.2025) wurde "Niete zieht Hauptgewinn" von Helmut Metzger im TV gezeigt. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, erfahren Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 12:30 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film von Helmut Metzger zu sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Niete zieht Hauptgewinn" im TV: Darum geht es in der Liebeskomödie
Marie Gruber ist geschockt: Ihr gemütliches Kaffeehaus in bester Berliner Lage soll dichtgemacht werden. Der neue Hausbesitzer, die Investmentfirma Prospecta, will die begehrten Räumlichkeiten an eine Coffeeshop-Kette vermieten. Doch so schnell gibt Marie nicht auf. Ein Gewinnspiel beschert ihr einen Aufenthalt in jenem Nobelhotel, in dem der Prospecta-Manager den Vertrag mit dem neuen Mieter unterzeichnen will. Mit ihrem Wiener Charme will Marie den Manager umstimmen. Doch dazu kommt es nicht, denn sie bleibt im Hotelfahrstuhl stecken - und mit ihr Gerd Fürst, der Vorstandsvorsitzende von Prospecta. Fürst leidet unter Klaustrophobie und reagiert mit Atemnot. Ohne zu wissen, mit wem sie im Lift eingeschlossen ist, gelingt es Marie, den panischen Manager zu beruhigen. Zwischen beiden funkt es auf Anhieb. Doch dadurch fangen die Probleme erst an. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Niete zieht Hauptgewinn": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Helmut Metzger
Mit: Christiane Hörbiger, Michael Mendl, Alexandra Kalweit, Eray Egilmez, Bjarne Mädel, Beatrice Richter, Ludger Pistor, Thomas Limpinsel, Kim Fisher, Peter Fröhlich und Volker Metzger
Drehbuch: Elisabeth Schwärzer
Kamera: Konstantin Kröning
Musik Karim Sebastian Elias
Genre: Humor, Krimi und Romantik/Liebe
Produktionsjahr: 2007
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "No Coffee to Go"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
