Am Dienstag (07.10.2025) gab es "1949 in Ost und West - Zwei Familien und ihre Träume" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier.
Sie haben die Sendung bei MDR verpasst, möchten "1949 in Ost und West - Zwei Familien und ihre Träume" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei MDR in der nächsten Zeit nicht geben.
"1949 in Ost und West - Zwei Familien und ihre Träume" im TV: Darum geht es in der Dokumentation
Nachdem am 23. Mai 1949 das Grundgesetz in Bonn verabschiedet wurde, war in Bremen große Wäsche. Und in Petriroda wurde am 7. Oktober 1949, dem Tag der Gründung der DDR, aus Strohsäcken eine Matratze gemacht. Mit Momentaufnahmen des Jahres 1949 aus dem Leben zweier Familien begleitet dieser Film Maria Bastille und Jördis Krey bei ihrer persönlichen Spurensuche, wie es ihren Familien 1949 ergangen ist. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "1949 in Ost und West - Zwei Familien und ihre Träume" im TV auf einen Blick
Thema: Dokumentation
Bei: MDR
Produktionsjahr: 2024
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
