oder

"Die Vogtlandarena - Klimawandel und Wintersport" bei MDR: Wiederholung der Dokumentation online und im TV

Wo und wann Sie die Wiederholung der Dokumentation "Die Vogtlandarena - Klimawandel und Wintersport" vom Samstag (18.10.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier.

Wenn Sie die Sendung "Die Vogtlandarena - Klimawandel und Wintersport" bei MDR nicht sehen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Die Vogtlandarena - Klimawandel und Wintersport" im TV: Darum geht es in der Dokumentation

Der Klimawandel bedroht den Wintersport in der Vogtlandarena. Trotzdem trainieren die besten Skispringerinnen und Skispringer der Welt dort. Frauen können nun auch auf Großschanzen fliegen. Im Januar 2023 wurde überraschend Schnee produziert und ein Weltcup der Nordischen Kombinierer ausgerichtet. Die Dokumentation erzählt von der Leidenschaft und Liebe zum Wintersport in Zeiten des Klimawandels. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Die Vogtlandarena - Klimawandel und Wintersport" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Thema: Dokumentation

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2023

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.