oder

"Venezuela, die Blitze von Catatumbo" bei Arte verpasst?: Wiederholung der Reportage im TV und online

Am Samstag (01.11.2025) gab es "Venezuela, die Blitze von Catatumbo" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Reportage als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "Venezuela: Die Blitze von Catatumbo" verpasst, wollen die Ausgabe aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

"Venezuela, die Blitze von Catatumbo" im TV: Darum geht es in der Reportage

Der Naturschützer Erik Quiroga dokumentiert die heftigen Blitzgewitter, die sich an bis zu 260 Nächten im Jahr an der Mündung des Catatumbo-Flusses in den Maracaibo-See in Venezuela entladen. Quiroga hat dafür gesorgt, dass die Blitze von Catatumbo ins Guinessbuch der Rekorde eingetragen wurden. Nun möchte er erreichen, dass das Ökosystem am See als Weltnaturerbe bei der Unesco anerkannt wird. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und in "Venezuela, die Blitze von Catatumbo" auf einen Blick

Thema: Reportage

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2014

Länge: 55 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.