oder

"Fair Play" bei MDR: Film von Andrea Sedlackova als Wiederholung online und im TV

Am Freitag (14.11.2025) wurde "Fair Play" von Andrea Sedlackova im Fernsehen übertragen. Wann und wo Sie den Spielfilm als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Internet, erfahren Sie hier.

Sie haben den Film von Andrea Sedlackova um 00:10 Uhr im TV verpasst, wollen den Film aber dennoch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei MDR in der nächsten Zeit nicht geben.

"Fair Play" im TV: Darum geht es in dem Drama

Prag 1983: Die 18-jährige Sprinterin Anna schafft die Aufnahme in ein exklusives Sportförderprogramm. Ihre Freude darüber erlischt jäh, als sie einige Monate später herausfindet, dass sie gedopt wird. Sie widersetzt sich dem Doping, aber ihre Mutter verabreicht ihr das Mittel heimlich weiter, damit Anna an den Olympischen Spielen in Los Angeles teilnehmen kann, als Fluchtmöglichkeit in den Westen. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Fair Play": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Bei: MDR

Von: Andrea Sedlackova

Mit: Anna Geislerová, Judit Bárdos, Roman Luknár, Eva Josefíková, Ondrej Novák, Roman Zach, Igor Bares, Jirí Wohanka, Michaela Pavlatova und Tatjana Medvecká

Drehbuch: Irena Hejdová und Andrea Sedlackova

Kamera: Jan Baset Stríte?ský

Musik Miroslav Zbirka

Genre: Drama

Produktionsjahr: 2014

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Originaltitel: "Fair Play"

Untertitel: Ja

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.