
© Constantin Film
Hagen (2022)
Das Nibelungenlied ist der Ursprung aller modernen Fantasy-Geschichten, ein uraltes Epos, Teil der europäischen Kulturgeschichte und seit 2009 Weltdokumentenerbe der UNESCO. Constantin Film verfilmt mit Hagen, basierend auf dem Bestseller von Wolfgang Hohlbein, nun eine Neuinterpretation der klassischen Sage: Im September 2022 starten die Dreharbeiten des aufwendigen Fantasy-Epos in Prag und Deutschland.User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Wolfgang Hohlbein, dessen Buch 1986 erschienen ist, stellt die Konstellation der Nibelungensage komplett auf den Kopf und trifft dadurch ihren Kern: Im Kampf um die Macht ist jedes Mittel erlaubt und die Liebe ist eine gefährlichere Waffe als das Schwert. Hat es je interessantere, gegensätzlichere Figuren gegeben? Hagen von Tronje, der finstere Krieger der Nibelungensage, wird in diesem Film zum einsamen Helden. Der letzte Wikinger, in engem Verhältnis mit den alten Göttern, steht für Mut, Treue und individuelle Freiheit. Siegfried, strahlendster aller Helden und Herrscher der Nibelungen, erscheint hier als skrupelloser Emporkömmling, als Vertreter einer autoritären Staatsform, gestützt auf eine neue Religion, das Christentum. Zwei große, schillernde Gestalten, in deren Spannungsfeld sich das dramatische Geschehen entwickelt.
Besetzung & Crew von "Hagen"Alles anzeigen
Land: DeutschlandJahr: 2022
Genre: Drama
Regie: Cyrill Boss, Philipp Stennert
Verleih: Constantin Film