
© Neue Lloyd Filmdistribution
Ostpreussen - Eine entschwundene Welt (2025)
Dokumentarfilm: "Ostpreussen - Eine entschwundene Welt" beleuchtet durch historische Amateuraufnahmen die Geschichte Ostpreußens von 1912 bis 1945. Von der Provinzhauptstadt bis in ländliche Gebiete reisen Zuschauer durch ein verschwundenes Land...User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.
"Ostpreussen - Eine entschwundene Welt" erforscht den Wandel Ostpreußens zwischen 1912 und 1945. Der Kompilationsfilm nutzt originale Film- und Tonaufnahmen, viele davon von Amateuren, und verzichtet auf Inszenierungen oder Interviews. Er beginnt mit dem Niedergang 1944 und reist chronologisch durch Städte wie Königsberg und Elbing, sowie ländliche Regionen. Alltag, Freude und Leiden, darunter die Verfolgung der Nazis in "Neuostpreußen", werden beleuchtet. Einzigartig persönlicher Einblick in dieses historische Agrargebiet.
Besetzung & Crew von "Ostpreussen - Eine entschwundene Welt"
Land: DeutschlandJahr: 2025
Genre: Dokumentation
Kinostart: 16.05.2025
Regie: Hermann Pölking