oder

Die Möllner Briefe (2025)

Dokumentarfilm von mit İbrahim Arslan, der als Siebenjähriger den Brandanschlag von Mölln überlebte, bei dem seine Schwester, Mutter und Großmutter ums Leben kamen: Im Film "Die Möllner Briefe" entdeckt İbrahim alte Solidaritätsbriefe und begegnet deren Verfasser*innen. Der Film zeigt seine und andere Überlebendenerfahrungen und hebt die Solidarität hervor, von der Arslan lange nichts ahnte...User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse ??? / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Im November 1992 ereignete sich in Mölln ein rassistischer Brandanschlag, der das Leben von İbrahim Arslan und seiner Familie zerstörte. Bei dem Angriff verlor İbrahim seine Schwester, Cousine und Großmutter, überlebte jedoch selbst. Die Stadt Mölln erhielt zahlreiche Briefe mit Solidaritätsbekundungen, die fast 30 Jahre unbeachtet blieben.
Der Film "Die Möllner Briefe“ begleitet İbrahim bei der Entdeckung dieser Briefe und der Begegnung mit drei Verfasser*innen, während er gleichzeitig ein komplexes Bild des fortdauernden Traumas zeichnet, das İbrahim und seine Geschwister bis heute beeinflusst. İbrahim hat einen Weg gefunden, mit den Vorfällen umzugehen, indem er aktiv gegen Rassismus kämpft und sich für eine zentrale Erinnerungskultur der Opfer einsetzt. Sein Bruder Namik steht noch am Anfang seiner Bewältigungsreise.
Der Film beleuchtet nicht nur die Erlebnisse der Überlebenden, sondern deckt auch die breite Solidarität auf, die es damals gab – eine Solidarität, von der die Betroffenen bisher nichts wussten. Er schafft eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, indem er eine Erinnerungsansicht annimmt, die den betroffenen Stimmen den Raum und die Anerkennung gibt, die sie verdienen.

Bildergalerie zum Film "Die Möllner Briefe"

Die Möllner BriefeDie Möllner BriefeDie Möllner BriefeDie Möllner BriefeDie Möllner Briefe

Hier streamen


Besetzung & Crew von "Die Möllner Briefe"

Land: Deutschland
Jahr: 2025
Genre: Dokumentation
Länge: 96 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 25.09.2025
Regie: Martina Priessner
Darsteller: Havva Arslan, Ibrahim Arslan, Namik Arslan, Yeliz Burhan
Kamera: Ayse Alacakaptan, Julia Geiß
Verleih: Real Fiction



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.