oder

Das Ungesagte (2025)

Dokumentarfilm: Im bewegenden Werk "Das Ungesagte" wird die psychologische Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit Deutschlands angegangen. Der Film beleuchtet die unausgesprochenen Gedanken und Gefühle der damaligen Generation, verstärkt durch Zeugnisse von Überlebenden...User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse ??? / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Nach dem Ende des NS-Regimes 1945 war die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit in vielen deutschen Familien ein Tabuthema. "Das Ungesagte" nimmt einen psychologischen Blickwinkel ein, um die inneren Konflikte der damaligen Generation zu erforschen. Der Film gibt erschütternd ehrliche und bisweilen verstörende Einblicke in die moralischen Zwiespälte und verdrängten Schuldgefühle, die viele Menschen jener Zeit prägten. Durch die Einbindung jüdischer Überlebender wird ein differenziertes Bild der damaligen Gesellschaft gezeichnet und es werden bis heute bestehende blinde Flecken aufgedeckt. Die unterschiedlichen Perspektiven führen zu tiefgreifenden und unerwarteten Erkenntnissen.

Bildergalerie zum Film "Das Ungesagte"

Das UngesagteDas UngesagteDas UngesagteDas UngesagteDas UngesagteDas Ungesagte

Hier streamen


TrailerAlle "Das Ungesagte"-Trailer anzeigen

Zum Video: Das Ungesagte

Besetzung & Crew von "Das Ungesagte"

Land: Deutschland
Jahr: 2025
Genre: Dokumentation
Länge: 143 Minuten
Kinostart: 06.11.2025
Regie: Lothar Herzog
Kamera: Lothar Herzog
Verleih: imFilm

Verknüpfungen zu "Das Ungesagte"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.