oder

Peter Hujar's Day (2025)

Drama: Eine Schriftstellerin und ein Fotokünstler führen ein Gespräch, das per Tonband aufgezeichnet wird.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 3.5 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Dezember 1974: Die Autorin Linda Rosenkrantz (Rebecca Hall) lädt den Fotografen Peter Hujar (Ben Whishaw), der ein guter Freund von ihr ist, in ihre New Yorker Wohnung ein. Er soll ihr so ausführlich wie möglich schildern, was er am Tag zuvor unternommen hat. Linda nimmt alles mit einem Tonband auf. Sie möchte auf diese Weise das Dasein eines Künstlers in allen Einzelheiten erfassen.

Bildergalerie zum Film "Peter Hujar's Day"

Peter Hujar's DayPeter Hujar's DayPeter Hujar's DayPeter Hujar's DayPeter Hujar's DayPeter Hujar's Day

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

"Peter Hujar's Day": Ein Tag im Leben eines Künstlers

Mit "Peter Hujar's Day" präsentiert der 1965 in Memphis, Tennessee geborene Drehbuchautor und Regisseur Ira Sachs ("Keep the Lights On", "Passages") sein neues Werk. Der 75-minütige Film ist ein Kammerspiel mit nur zwei Figuren. Das Gezeigte basiert auf dem realen Treffen zwischen der Schriftstellerin Linda Rosenkrantz und dem titelgebenden Fotografen, das an einem Dezembertag des Jahres 1974 im Apartment der Autorin in der New Yorker 94th Street stattgefunden hat. Das Gespräch der beiden wurde damals von Rosenkrantz mit einem Tonband aufgezeichnet. Im Rahmen eines Kunstprojekts lässt sie ihren Gast ausführlich von all seinen Tätigkeiten des Vortags berichten.

Eine vertraute Stimmung

Verkörpert werden Rosenkrantz und Hujar von Rebecca Hall ("Vicky Cristina Barcelona") und Ben Whishaw ("Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders"). Das Schauspielduo entwickelt eine stimmige Chemie miteinander, sodass die freundschaftliche Vertrautheit zwischen den beiden Figuren stets glaubhaft ist.

Trotz der bewussten Begrenzung von Zeit und Raum erzeugen Sachs und sein Kameramann Alex Ashe einnehmende filmische Bilder. Statt durchweg auf das naheliegende Schuss-Gegenschuss-Prinzip zu setzen, arbeiten sie etwa auch mit sehr schön komponierten Two-Shots. Hinzu kommen ein paar Großaufnahmen, die wiederum an den fotografischen Stil des echten Peter Hujar denken lassen.

New York, New York

Gestaltungsmittel wie Jump-Cuts, Unschärfen und Fade-Outs tragen dazu bei, dass "Peter Hujar's Day" zu einem starken Indie-Movie wird, in dem das künstlerische Milieu im New York der 1970er Jahre treffend eingefangen wird. Eine ausgelassene Tanzszene gehört neben den vielen ruhigen Momenten zu den Highlights des sympathischen Werks.

Fazit: Ein atmosphärisches Kammerspiel, in dem Ben Whishaw und Rebecca Hall wunderbar miteinander interagieren.




TrailerAlle "Peter Hujar's Day"-Trailer anzeigen

Zum Video: Peter Hujar's Day

Besetzung & Crew von "Peter Hujar's Day"

Land: USA
Jahr: 2025
Genre: Drama, Dokumentarspiel
Länge: 76 Minuten
Kinostart: 06.11.2025
Regie: Ira Sachs
Darsteller: Rebecca Hall als Linda Rosenkrantz, Ben Whishaw als Peter Hujar
Kamera: Alex Ashe
Verleih: Salzgeber & Co. Medien GmbH

Verknüpfungen zu "Peter Hujar's Day"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.