oder

"MDR Garten" bei MDR verpasst?: Wiederholung des Gartenmagazins im TV und online

Wann und wo Sie die Wiederholung des Gartenmagazins "MDR Garten" vom Sonntag (13.07.2025) sehen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.

Sie haben "MDR-Garten" nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber definitiv noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei MDR im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"MDR Garten" im TV: Darum geht es in dem Gartenmagazin

? Bienenbrücken - Saatgut verbindet Lebensräume
? Zart, selten, geschützt: Das echte Federgras
? Zikaden im Garten: Harmlos oder schädlich?

Bienenbrücken - Saatgut verbindet Lebensräume Brücken bauen - das wird gerade in Dresden gemacht. Aber keine klassischen Brücken sind gemeint, sondern solche für Insekten und insbesondere für Wildbienen. Durch das gezielte Ausbringen von Saatgut entstehen kleine Blühflächen in der Stadt. So soll ein Netzwerk wachsen, in dem die Insekten von Blüte zu Blüte schwirren können. "MDR Garten"-Reporterin Diana Fritzsche-Grimmig hat sich zeigen lassen, wie genau das funktioniert und was den Wildbienen auch im eigenen Garten hilft. Zart, selten, geschützt: Das echte Federgras Zart wie eine Feder, stark wie ein Steppenkämpfer: Das echte Federgras, Stipa pennata, ist ein botanisches Juwel mit bewegter Geschichte. Einst fast ausgerottet, heute streng geschützt - und dabei wunderschön anzusehen. Wir zeigen, wo es noch wild wächst, warum es früher Betten füllte und wie es mit seinen "Flügeln" durch die Landschaft tanzt. Zikaden im Garten: Harmlos oder schädlich? Sie sehen aus wie Spucke - und sind doch kleine Wunderwerke der Natur: Schaumzikadenlarven bauen sich aus Pflanzensaft schützende Nester, die an Weidenzweigen hängen wie Tropfen. Was steckt aber hinter dem geheimnisvollen Schaum? (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "MDR Garten" im TV auf einen Blick

Thema: Gartenmagazin

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2025

Länge: 30 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "MDR Garten" im TV

Wann und wo Sie die nächsten Folgen von "MDR Garten" sehen können, lesen Sie hier:

Datum Uhrzeit Sender Dauer
15.07.2025 03:10 Uhr MDR 30 Minuten
20.07.2025 08:30 Uhr MDR 30 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.