Am Sonntag (16.11.2025) lief des Fernsehgottesdienstes "Katholischer Gottesdienst" im TV. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier.
Sie haben "Katholischer Gottesdienst" nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber auf jeden Fall noch schauen? Hier könnte die ZDF-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ZDF vorerst leider nicht geben.
"Katholischer Gottesdienst" im TV: Darum geht es in "Hoffnung schenken durch gelebte Liebe"
"Sie hat anderen Hoffnung gegeben, weil sie geliebt hat", sagt Pfarrer Stefan Ulz über die hl. Elisabeth von Thüringen - am Welttag der Armen, der in Österreich auch Elisabethsonntag ist.
Ein weißer Wollfaden zieht sich durch die Kirche, daran befestigt sind Zettel der Gemeindemitglieder mit der Frage: "Was gibt mir Hoffnung?" Eine der Antworten: "Liebe". Dieses Symbol lädt zur Reflexion ein und verbindet die Gedanken der Gemeinde sichtbar miteinander.
Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Organist Stephan Wilhelmer und der Jugendband der Pfarrgemeinde St. Peter. Die Gemeinde gehört zum Seelsorgeraum Graz Südost und stellt im Heiligen Jahr 2025 die Frage: "Was macht mich zur Pilgerin oder zum Pilger der Hoffnung?"
Das ZDF überträgt den ORF-Gottesdienst live aus der Pfarrkirche St. Peter in Graz. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Katholischer Gottesdienst" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Fernsehgottesdienst
Bei: ZDF
Mit: Stephan Wilhelmer
Produktionsjahr: 2025
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
