oder

"Sternstunde Philosophie" bei 3sat verpasst?: Wiederholung Gesprächsreihe im TV und online

Am Sonntag (25.05.2025) lief "Sternstunde Philosophie" im Fernsehen. Wann und wo Sie Gesprächsreihe als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier.

Sie haben "Sternstunde Philosophie" nicht schauen können, wollen die Sendung aber unbedingt noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Sternstunde Philosophie" im TV: Darum geht es in "Mannsein heute: Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit"

Mannsein ist kompliziert geworden. Die Rede von toxischer Männlichkeit ist allgegenwärtig. Wie geht es den Männern und Buben in unserer Gesellschaft? Wie finden Menschen jeden Geschlechts zu einem respektvollen Umgang miteinander? Olivia Röllin diskutiert mit dem Männerpsychologen und Autor ("Jungs, wir schaffen das") Markus Theunert und dem Journalisten und Sachbuchautor ("Der gekränkte Mann") Tobias Haberl. Männer würden unter der Emanzipation der Frauen leiden - so die Überzeugung des "Maskulinismus", einer Bewegung, die ein überhöhtes Ideal von Männlichkeit feiert: Stärke, Wohlstand und sexuelle Anziehungskraft gelten dort als Maßstab. Angesprochen fühlen sich aber auch Männer, die sich durch Frauen zurückgewiesen oder gesellschaftlich benachteiligt fühlen. Nicht zuletzt zeigt die Netflix-Serie "Adolescence", wie Social Media zur Verbreitung frauenfeindlicher Ansichten beiträgt. Zu den bekanntesten Gruppen innerhalb der sogenannten "Mannosphäre" gehören Men?s Rights Activists (MRAs), Involuntary Celibates (Incels) oder Pick-up Artists (PUAs). Nationalrat Christophe Clivaz (Grüne, VS) hat deshalb kürzlich eine Motion eingereicht, die die Datenerhebung zur Verbreitung maskulinistischer Inhalte fordert. Woher kommt dieser Frauenhass - und wo genau liegen die Problemzonen des heutigen Mannes? Wie schwierig ist es heute, Mann zu sein? Welche Männlichkeitsvorstellungen prägen die aktuelle Politik? Und was bedeutet das für den Rest der Gesellschaft? (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Sternstunde Philosophie" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Gesprächsreihe

Bei: 3sat

Mit: Olivia Röllin

Produktionsjahr: 2025

Länge: 60 Minuten

In HD: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.