oder

"Tatort" bei ARD: "Eine bessere Welt" als Wiederholung online und im TV

Am 02.05.2025 (Freitag) zeigte ARD den Spielfilm "Tatort" von Lars Kraume im TV. Wann und wo noch einmal übertragen wird, ob nur digital oder auch im klassischen Fernsehen, lesen Sie hier.

Sie haben den Film "Eine bessere Welt" von Lars Kraume um 22:30 Uhr im TV nicht schauen können, wollen "Tatort" aber noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

"Tatort" im TV: Darum geht es in "Eine bessere Welt"

Beim ersten Einsatz der beiden Frankfurter Hauptkommissare Conny Mey und Frank Steier haben es die beiden Ermittler mit einem klassischen "Nicht-Fall" zu tun: Wie können Mey und Steier einen potenziellen Mörder von seiner Tat abhalten? Wie können sie das eventuelle Opfer schützen? Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Neben Nina Kunzendorf und Joachim Król wirken in weiteren Rollen Vicky Krieps, Justus von Dohnányi, Frederick Lau, Arnd Klawitter, Peter Kurth, Gerd Wameling und andere mit. Regie führte Lars Kraume, der auch das Drehbuch schrieb. "Ich möchte einen Mord melden". Es ist schon spät, als ein Mann namens Sven Döring (Justus von Dohnányi) in der Frankfurter Mordkommission Einlass begehrt, um diese Meldung zu machen. Hauptkommissarin Conny Mey (Nina Kunzendorf) führt ihn in das Büro ihres Kollegen Hauptkommissar Frank Steier (Joachim Król), den einzigen Raum, in dem noch Licht brennt. "Mein Sohn liegt seit einem Jahr im Koma, und ich weiß, dass seine Freundin Mariam versucht hat, ihn zu ermorden, und dass ihr Kollege Seidel diese Tat vertuscht hat", klagt Döring. Auf die beiden Kommissare wirkt er extrem gefährlich. Er scheint etwas zu planen, womöglich will er sich an der vermeintlichen Täterin (Vicky Krieps) rächen. Kommissarin Mey besteht darauf, zu der jungen Frau zu fahren und sie zu beschützen, doch "wir sind die Mord- und nicht die Mordverhinderungskommission", sagt Steier. Ein klassisches Polizeidilemma. Solange dem Mädchen nichts passiert ist, gibt es keine polizeiliche Handhabe gegen den potenziellen Täter. Mey und Steier wollen sich damit nicht abfinden, ermitteln trotzdem und stoßen auf einige Merkwürdigkeiten. Währenddessen treibt Sven Döring sein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel mit dem jungen Mädchen und der Polizei. Die Schlinge um den Hals von Mariam zieht sich immer mehr zusammen, und ein tödlicher Wettlauf beginnt. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und Schauspieler in "Tatort" auf einen Blick

Bei: ARD

Von: Lars Kraume

Mit: Joachim Król, Nina Kunzendorf, Vicky Krieps, Justus von Dohnányi, Arnd Klawitter, Max Koch, Frederick Lau, Peter Kurth, Gerd Wameling und Michael Abendroth

Kamera: Armin Alker

Musik Julian Maas und Christoph Kaiser

Genre: Krimi

Produktionsjahr: 2011

Originaltitel: "Tatort"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Wiederholung von "Tatort" im Fernsehen

Wann und wo Sie weitere Ausgaben von "Tatort" schauen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n) Folge Datum Uhrzeit Sender Dauer
Racheengel 0 05.05.2025 20:15 Uhr MDR 85 Minuten
Der Irre Iwan 0 07.05.2025 22:10 Uhr MDR 85 Minuten
Borowski und das unschuldige Kind von Wacken 0 09.05.2025 22:20 Uhr Das Erste 90 Minuten
Solange du atmest 0 11.05.2025 20:15 Uhr Das Erste 90 Minuten
Solange du atmest 0 13.05.2025 00:15 Uhr Das Erste 90 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.