oder

"Tatort" bei ARD verpasst?: "Deckname Kidon" als Wiederholung im TV und online

Am Sonntag (16.06.2024) lief "Tatort" im Fernsehen. Sie haben den Streifen nicht sehen können? Alle Informationen zur Wiederholung online im Internet und im Fernsehen lesen Sie hier.

Sie haben den Spielfilm "Deckname Kidon" von Thomas Roth um 21:45 Uhr im TV verpasst, wollen "Tatort" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ARD vorerst leider nicht geben.

"Tatort" im TV: Darum geht es in "Deckname Kidon"

Ein iranischer Diplomat und Physiker ist aus dem obersten Stockwerk eines Wiener Nobelhotels gestürzt. Es handelt sich offenbar um Selbstmord. Bevor Moritz Eisner und Bibi Fellner mit ihren Ermittlungen beginnen können, mischen sich die iranische Botschaft und das Außenministerium ein, und der Laptop und das Handy des Toten werden beschlagnahmt. Die Ermittler lassen sich nicht davon entmutigen. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos und Schauspieler in "Tatort" auf einen Blick

Bei: ARD

Von: Thomas Roth

Mit: Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Tanja Raunig, Hubert Kramar, Eva Billisich, Arno Frisch, Stefan Puntigam, Udo Samel, Angela Gregovic und Michael Kreihsl

Drehbuch: Max Gruber

Kamera: Jo Molitoris

Musik Lothar Scherpe

Genre: Krimi

Produktionsjahr: 2014

Originaltitel: "Tatort"

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.