Am Mittwoch (10.09.2025) wurde "Tatort" von Helmut Metzger im Fernsehen ausgestrahlt. Wann und wo Sie als Wiederholung sehen können, ob nur im klassischen TV oder auch online im Internet, lesen Sie hier.
Sie haben den Spielfilm "Freischwimmer" von Helmut Metzger um 22:10 Uhr im Fernsehen verpasst, wollen den Film aber dennoch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im linearen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Tatort" im TV: Darum geht es in "Freischwimmer"
An einem heißen Sommertag in Leipzig wird ein Junge tot im Schwimmbecken eines Freibades gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass Leo, der das Down-Syndrom hatte, ertränkt worden ist. Die Hauptkommissare Ehrlicher und Kain finden trotz des regen Betriebes keinen Augenzeugen für den Mord. An einem heißen Sommertag in Leipzig wird ein Junge tot im Schwimmbecken eines Freibades gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass Leo, der das Down-Syndrom hatte, ertränkt worden ist. Die Hauptkommissare Ehrlicher und Kain finden trotz des regen Betriebes keinen Augenzeugen für den Mord. Auch der Schwimmmeister war zu dem Zeitpunkt nicht am Becken. Als Leos Mutter auftaucht, erfahren die Kommissare, dass Leo als Hauptzeuge in einem Prozess gegen den 17-jährigen Ralf Salchow aussagen sollte. Für die kandidierende Stadträtin Bettina Stein, die aus wahltaktischen Gründen auf eine schnelle Aufklärung drängt, scheint damit der Fall klar auf der Hand zu liegen. Ehrlicher und Kain glauben allerdings nicht an das nahe liegende Motiv. Auch Leos Schwester Alexandra war im Freibad und sollte sich um ihren zuckerkranken Bruder kümmern. Sie hatte sich jedoch mit ihrem neuen Freund Mike hinter die Umkleidekabinen zurückgezogen, behauptet sie. Mike gehört zu der Clique von Ralf Salchow. Sie gehen gemeinsam auf die Schule, an der Leos Vater Martin Stein als Lehrer tätig ist und wo er von den Jugendlichen schikaniert wird. Aus diesem Grund versucht er alles, um die Beziehung seiner Tochter zu Mike zu verhindern. Wahlplakate zeigen die Steins als eine glückliche Familie. Doch unter der Oberfläche scheinen sich dunkle Geheimnisse zu verbergen - Motive für einen Mord? Diese Frage behagt Ehrlicher und Kain gar nicht. Dennoch müssen sie in diesem subtilen Fall jedem Hinweis und Verdacht nachgehen, auch wenn der sich sogar gegen die Familie des Opfers richtet. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Tatort" auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Helmut Metzger
Mit: Peter Sodann, Bernd Michael Lade, Julia Jäger, August Zirner, Karoline Teska, Arved Birnbaum, Marcel Goldammer, Svea Timander, Florian Bartholomäi und Walter Nickel
Drehbuch: Mario Giordano und Andreas Schlüter
Kamera: Peter Nix
Musik Mick Baumeister
Genre: Krimi
Produktionsjahr: 2005
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Tatort"
Untertitel: Ja
Audiodeskription: Ja
Wiederholung von "Tatort" im TV
Wo und wann Sie andere Episoden von "Tatort" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Ich sehe dich | 1 | 1307 | 14.09.2025 | 20:15 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
Des Teufels langer Atem | 1 | 1186 | 15.09.2025 | 20:15 Uhr | MDR | 90 Minuten |
Ich sehe dich | 1 | 1307 | 16.09.2025 | 00:15 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)