Am Montag (19.05.2025) lief "Tatort" im TV. Sie haben den Spielfilm verpasst? Alle Infos zur Wiederholung online im Internet und im TV lesen Sie hier.
Sie haben es nicht geschafft, um 20:15 Uhr bei MDR einzuschalten, um den Film "Ein Freund, ein guter Freund" von Janis Rattenni zu sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die MDR-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei MDR im linearen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.
"Tatort" im TV: Darum geht es in "Ein Freund, ein guter Freund"
Prof. Boerne hält eine launige Abschiedsrede auf seinen alten Freund Friedhelm Fabian und dessen Frau Veronika. Doch das Verbrechen schläft nicht und am anderen Ende der Stadt bedroht ein unzufriedener Mandant seinen Anwalt Nikolas Weber. Als Kommissar Thiel am nächsten Morgen zu dessen heruntergekommener Kanzlei gerufen wird, erkennt er in dem Toten, der dort aufgefunden wurde, sofort den Haus- und Hofanwalt von Nino Agostini.
Dem gefährlichen Mafiaboss traut Thiel den kaltblütigen Mord durchaus zu. Auch würde Thiel Agostini nur zu gerne überführen und für immer hinter Gitter bringen. Doch auch der ehemalige Kompagnon des Mordopfers, Erik Nowak, macht sich verdächtig. In der Rechtsmedizin kämpft Prof. Boerne währenddessen mit den Folgen der vergangenen Nacht.
Es war spät geworden bei der Abschiedsfeier und seiner Kollegin Silke Haller entgeht nicht, dass Boerne fast mehr über den Weggang von Veronika Fabian trauert als über den seines Jugendfreundes Friedhelm. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Tatort" im TV: Alle Infos und Schauspieler in "Ein Freund, ein guter Freund" auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Janis Rattenni
Mit: Axel Prahl, Jan Josef Liefers, Björn Meyer, Christine Urspruch, Mechthild Großmann, Claus Dieter Clausnitzer, Jan Georg Schütte, Proschat Madani, Hendrik Heutmann und Uwe Rohde
Drehbuch: Benjamin Hessler
Kamera: Victor Voß
Musik Michael Klubertanz
Genre: Krimi
Produktionsjahr: 2022
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Tatort"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Wiederholung von "Tatort" im Fernsehen
Wann und wo Sie weitere Ausgaben von "Tatort" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Wer jetzt allein ist | 1 | 1059 | 21.05.2025 | 22:10 Uhr | MDR | 90 Minuten |
Heiße Grüße aus Prag | 1 | 503 | 28.05.2025 | 22:25 Uhr | MDR | 90 Minuten |
Unsterblich schön | 1 | 780 | 30.05.2025 | 22:20 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
Wir sind nicht zu fassen! | 1 | 1304 | 01.06.2025 | 20:15 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)