Am 20.08.2025 (Mittwoch) zeigte MDR den Spielfilm "Tatort" von Stephan Lacant im TV. Wann und wo noch einmal übertragen wird, ob nur digital oder auch im klassischen Fernsehen, erfahren Sie hier.
Sie haben den Film "Die Zeit ist gekommen" von Stephan Lacant um 22:10 Uhr verpasst, wollen ihn aber definitiv noch sehen? Hier könnte die MDR-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.
"Tatort" im TV: Darum geht es in "Die Zeit ist gekommen"
Das junge Elternpaar Anna und Louis Bürger will sein Leben endlich auf die Reihe bringen - feste Arbeit für beide, keine Partys mehr, keine Drogen und ein schönes Zuhause für ihren 12-jährigen Sohn Tim. Doch der vorbestrafte Tim gerät ins Visier, als sein Nachbar und Polizist Landrock erschlagen aufgefunden wird. Das junge Elternpaar Anna und Louis Bürger will sein Leben endlich auf die Reihe bringen - feste Arbeit für beide, keine Partys mehr, keine Drogen und ein schönes Zuhause für ihren 12-jährigen Sohn Tim. Doch als ein Wohnungsnachbar, der Polizist Jan Landrock, vor ihrem Haus erschlagen aufgefunden wird und die Dresdener Kommissarinnen Gorniak und Winkler ermitteln, gerät der vorbestrafte Louis schnell unter Tatverdacht. Er kann Anna überreden, ihn aus der Untersuchungshaft zu befreien. Gemeinsam mit Tim, der sich in Obhut des Jugendamtes befindet, wollen sie ins Ausland fliehen und dort ganz von vorn anfangen. Als sie aber Tim im Kinderheim abholen wollen, kommen ihnen die Ermittlerinnen zuvor. Der Fluchtversuch entwickelt sich zur ungeplanten Geiselnahme. Louis und Anna verschanzen sich mit Tim, der Heimleiterin Lehmann und dem 17-jährigen Nico in der Küche des Heims. Winkler, Gorniak und Kommissariatsleiter Schnabel arbeiten fieberhaft an einer Strategie, die Situation zu deeskalieren und Louis zum Aufgeben zu bewegen. Doch solange der wahre Mörder von Landrock nicht gefasst wird, ist Louis zum Äußersten bereit. Kommissarin Winkler dringt in das Heim ein und setzt ihr Leben aufs Spiel. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Tatort" im TV: Alle Infos und Schauspieler in "Die Zeit ist gekommen" auf einen Blick
Bei: MDR
Von: Stephan Lacant
Mit: Karin Hanczewski, Cornelia Gröschel, Martin Brambach, Max Riemelt, Katia Fellin, Claude Heinrich, Karsten Mielke, Bea Brocks, Anita Matija Vulesica und Emil Belton
Drehbuch: Stefanie Veith und Michael Comtesse
Kamera: Michael Kotschi
Musik Joachim Dürbeck und René Dohmen
Genre: Krimi
Produktionsjahr: 2020
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Tatort"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Wiederholung von "Tatort" im Fernsehen
Wann und wo Sie weitere Episoden von "Tatort" sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
- | 1 | 1240 | 24.08.2025 | 20:15 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
- | 1 | 1240 | 26.08.2025 | 00:00 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
Verhängnisvolle Begierde | 1 | 477 | 27.08.2025 | 22:10 Uhr | MDR | 90 Minuten |
Borowski und der stille Gast | 1 | 842 | 31.08.2025 | 20:15 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
Falsches Leben | 1 | 748 | 01.09.2025 | 20:15 Uhr | MDR | 90 Minuten |
Borowski und der stille Gast | 1 | 842 | 02.09.2025 | 00:30 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)