Wann und wo Sie die Wiederholung des Reise-und Kochmagazins "Zu Tisch" vom Samstag (10.05.2025) sehen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier.
Sie haben das Reise-und Kochmagazin bei Arte nicht schauen können und wollen die Episode 12 ("Iran") aber noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassischen Fernsehen wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.
"Zu Tisch" im TV: Darum geht es in "Iran"
"Zu Tisch" begleitet die Familie Shamlou in der iranischen Provinz Golestan durch ihren arbeitsreichen Alltag. Sie leben vom Anbau eines der teuersten Gewürze der Welt: Safran. Es ist Oktober und die Zeit der Ernte. In wenigen Tagen und Wochen muss die Familie ihren ganzen Jahresverdienst erwirtschaften. Geerntet wird im Morgengrauen, denn nur die geschlossenen Blütenkelche der Krokusse lassen sich verarbeiten: Sobald sich die Blüten öffnen und Sonnenstrahlen auf die Safranfäden fallen, gelten die Fäden als qualitativ minderwertig. Aus 150.000 bis 170.000 Krokusblüten gewinnt man nur ein einziges Kilogramm Safran. In der Erntezeit muss Samaneh Shamlou mehr kochen als sonst: Nach der Arbeit auf dem Feld und nachdem die Blüten getrocknet wurden, trifft sich die Familie, um gemeinsam Safranfäden auszulesen. Eine mühselige Handarbeit, die viel Erfahrung erfordert. Das macht hungrig. Im Zentrum eines jeden Essens im Iran steht der Reis. Er wird auf unterschiedliche Art und Weise zubereitet. Eines der Gerichte ist Safranhähnchen mit getrockneten Aprikosen. Einmal im Jahr kocht auch Ali Shamlou. Beim Ashura-Fest zu Ehren Husseins, des Enkels des Propheten Mohammed, bereiten die Männer des Dorfes in der Moschee Halim Koresht zu, Lammfleisch mit Linsen und Reis. Ein Stockwerk tiefer, getrennt von den Männern, essen die Frauen. "Zu Tisch" taucht ein in den Alltag eines iranischen Dorfes während der Safranernte und zeigt die Traditionen einer persischen Familie. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Zu Tisch" im TV auf einen Blick
Folge: 12 ("Iran")
Thema: Reise-und Kochmagazin
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2018
Länge: 25 Minuten
In HD: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Zu Tisch" im TV
Wo und wann Sie weitere Episoden von "Zu Tisch" schauen können, lesen Sie hier:
Titel der Folge(n) | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
Nord-Bosnien | 0 | 11.05.2025 | 18:40 Uhr | Arte | 30 Minuten |
Nord-Bosnien | 0 | 17.05.2025 | 11:00 Uhr | Arte | 30 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)